ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sebiprox Shampoo:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Nur zur äusseren Anwendung auf der Kopfhaut und angrenzende Bereiche.
Sebiprox zwei- bis dreimal wöchentlich als Shampoo anwenden: Das Haar benetzen und eine ausreichende Menge Sebiprox Shampoo (Menge von ca. 1-2 Kaffeelöffeln) auftragen, um reichlich Schaum zu erzeugen. Kopfhaut und angrenzende Hautbereiche kräftig mit den Fingerspitzen massieren.
Das Shampoo sollte 3-5 Minuten in Kontakt mit der Kopfhaut bleiben.
Dann das Haar gründlich ausspülen und den Vorgang wiederholen.
Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt 4 Wochen. Die maximale Behandlungsdauer von 4 Wochen sollte nicht überschritten und die Behandlung mit Sebiprox Shampoo nicht wiederholt werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Zwischen den einzelnen Anwendungen von Sebiprox Shampoo kann ein mildes Shampoo verwendet werden.
Kinder
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen mit Sebiprox Shampoo bei Kindern unter 12 Jahren vor.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung notwendig.
Da Ciclopirox-Olamin nach topischer Applikation nur in begrenztem Mass perkutan resorbiert wird, ist bei Vorliegen von Nierenfunktionsstörungen nicht mit einer klinisch signifikanten systemischen Exposition zu rechnen.
Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung notwendig.
Da Ciclopirox-Olamin nach topischer Applikation nur in begrenztem Mass perkutan resorbiert wird, ist bei Vorliegen von Leberfunktionsstörungen nicht mit einer klinisch signifikanten systemischen Exposition zu rechnen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home