ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Timogel® UD 0,1%:THEA Pharma S.A.
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Kinder über 12 Jahren
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Tropfen Timogel UD einmal täglich, vorzugsweise morgens, in das/die kranke/n Auge/n.
Kinder unter 12 Jahren
Dieses Augengel ist nicht im Rahmen klinischer Studien an Früh- und Neugeborenen und an Kindern untersucht worden. Die Anwendung dieses Augengels wird somit für diese Patientenkategorie nicht empfohlen.
Darreichungsart
Timogel UD ist in den Bindehautsack einzuträufeln. Eine Unidosis enthält eine ausreichende Gelmenge für die Behandlung beider Augen. Vermeiden Sie den Kontakt der Tropferspitze mit dem Auge oder den Augenlidern. Nach der Anwendung die Unidosis wegwerfen.
Kombination von Timogel UD mit anderen Behandlungen
Die Kombination zweier Betablocker-Augentropfen ist nicht ratsam (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Die anderen Augentropfen müssen mindestens 5 Minuten vor Timogel UD verabreicht werden. Allerdings erfordert die Normalisierung des Augendrucks durch Timogel UD manchmal einige Wochen, weshalb die Evaluation der Behandlung eine Messung des Augeninnendrucks nach einer Behandlungsperiode von ca. 3–4 Wochen einschliessen muss.
Auch in der Folge sollte der Augeninnendruck regelmässig gemessen werden, denn die Reaktion auf Timolol kann sich verändern.
Die systemische Resorption lässt sich reduzieren, indem man nach der Anwendung etwa 2 Minuten lang mit dem Finger Druck auf den Tränenkanal ausübt oder die Augenlider schliesst. Dies kann zu einer Verminderung systemischer Nebenwirkungen und zu einer Verstärkung der lokalen Wirkung beitragen.
Substitution einer früheren Behandlung
Wenn von einem anderen Antiglaukomatosum auf Timogel UD umgestellt werden muss, müssen diese Augentropfen am Ende eines vollständigen Behandlungstages abgesetzt und Timogel UD am nächsten Tag in einer Dosis von einmal täglich einem Tropfen pro krankes Auge verabreicht werden.
Wenn Timogel UD mehrere kombinierte Antiglaukomatosa ersetzen soll, soll jeweils nur ein Medikament aufs Mal abgesetzt werden.
Bei der Substitution eines Antiglaukomatosums, das kein Betablocker ist, mit dem vorherigen Medikament fortfahren und zusätzlich einmal täglich einen Tropfen Timogel UD in das/die kranke/n Auge/n einträufeln. Am darauf folgenden Tag das frühere Medikament vollständig absetzen.
Bei der Substitution miotischer Augentropfen durch Timogel UD kann sich eine Refraktionsprüfung als notwendig erweisen, wenn die Wirkungen der Miotika ausbleiben.
Vor allem zu Beginn der Behandlung soll die ärztliche Verschreibung mit der Kontrolle des Augeninnendrucks einhergehen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home