PharmakokinetikAbsorption
Nicht zutreffend.
Distribution/Metabolismus/Elimination
Die Pharmakokinetik von Hydroxyethylstärke ist komplex und abhängig vom Molekulargewicht sowie hauptsächlich vom molaren Substitutionsgrad. Nach intravenöser Verabreichung werden kleinere Moleküle, unterhalb der Nierenschwelle von 60'000–70'000 Dalton mit dem Urin ausgeschieden, während grössere Moleküle durch die α-Amylase im Plasma gespalten werden, bevor die Abbauprodukte über die Nieren ausgeschieden werden.
Das mittlere in vivo Molekulargewicht von HES130/0,4 im Plasma beträgt kurz nach der Infusion 70'000–80'000 Dalton und verbleibt während der gesamten Wirkdauer oberhalb der Nierenschwelle.
Das Verteilungsvolumen beträgt ungefähr 5,9 Liter. 30 Minuten nach Infusionsende beträgt der Plasmaspiegel von HES 130/0,4 (6%) noch 75% der Maximalkonzentration. Dieser fällt nach 6 Stunden auf 14% der Maximalkonzentration ab. Nach einer Einmaldosis von 500 ml Hydroxyethylstärke ist im Plasma nach 24 Stunden annähernd der Ausgangswert erreicht.
Nach der Verabreichung von 500 ml HES 130/0,4 (6%) beträgt die Plasma-Clearance 31,4 ml/Minute, mit einer Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von 14,3 mg/ml × Stunde, die eine nicht lineare Pharmakokinetik zeigt. Die Halbwertszeiten im Plasma betragen t½ α = 1,4 Stunden und t½ β = 12,1 Stunden nach Verabreichung einer Einzeldosis von 500 ml.
Nach wiederholter Verabreichung von 0,7 g/kg Körpergewicht/Tag von HES 130/0,4 über 18 Tage wurden im Tierversuch an Ratten 52 Tage nach der letzten Gabe eine Gewebespeicherung von 0,6% der insgesamt verabreichten Substanzmenge beobachtet.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Nach Verabreichung derselben Menge (500 ml) an Patienten mit milder bis schwerer Niereninsuffizienz wurde die AUC leicht erhöht um den Faktor 1,7. Halbwertszeit und Maximalkonzentration wurde nicht beeinflusst. Bei einer Kreatinin Clearance ≥30 ml/Min. wurden 59% der Wirksubstanz im Urin ausgeschieden, bei einer Kreatinin Clearance von 15 ml–30 ml/Min. 51%.
Auch nach einer 10tägigen Verabreichung von 500 ml/Tag einer 10%igen Lösung der in Voluven 6% balanced enthaltenen Hydroxyethylstärke trat keine signifikante Plasmaakkumulation auf.
Daten zur Pharmakokinetik bei Patienten mit Leberinsuffizienz oder bei pädiatrischen oder geriatrischen Patienten liegen nicht vor. Die Auswirkungen des Geschlechts auf die Pharmakokinetik von Voluven 6% balanced wurden nicht untersucht.
|