ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Jurnista®:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
N02AA03
Wirkungsmechanismus
Hydromorphon ist ein semisynthetisches Morphinderivat. Seine Wirkungen basieren auf der Bindung an spezifische Opioid-Rezeptoren. Hydromorphon ist hauptsächlich ein Agonist an den µ-Rezeptoren mit einer geringen Affinität für κ-Rezeptoren. Seine analgetische Wirkung beruht auf der Bindung an die µ-Rezeptoren des zentralen Nervensystems.
Pharmakodynamik
Ebenso wie alle anderen Opioid-Analgetika, übt Hydromorphon seine pharmakologische Wirkung in erster Linie auf das zentrale Nervensystem und die glatte Muskulatur aus. Obwohl es unterschiedliche Berechnungen gibt (vom 2- bis zum 10-Fachen) scheint oral gegebenes Hydromorphon (bezogen auf das Gewicht) eine ca. 5× stärkere Wirkung zu besitzen als Morphin, allerdings mit kürzerer Wirkdauer. Eine Atemdepression kommt durch direkte Einwirkung auf das Atemkontrollzentrum im Gehirn zustande. Durch direkte Stimulation der entsprechenden Chemorezeptoren im posterioren Bereich der Medulla können Opioide Übelkeit und Erbrechen auslösen.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home