ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Budesonid Sandoz®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: R01AD05
Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
Budesonid ist ein Glucokortikosteroid mit einem lokalen entzündungshemmenden Effekt. Der genaue Wirkungsmechanismus der Glucokortikosteroide bei der Behandlung von Rhinitis ist nicht vollumfänglich bekannt. Budesonid zeigt eine Wirkung auf T-Zellen, Eosinophile und Mastzellen.
Die Hemmung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren und die Hemmung der durch Zytokine induzierten Immunreaktionen spielen bei entzündungshemmenden Reaktionen eine zentrale Rolle.
Die spezifische Wirksamkeit des Budesonids, gemessen an der Affinität zu Glucokortikoidrezeptoren, ist 15mal stärker im Vergleich mit Prednisolon.
Klinische Wirksamkeit
Eine klinische Studie, in welcher die intranasale und orale Applikation von Budesonid mit Placebo verglichen wurde, zeigte, dass bei saisonal bedingter Rhinitis der therapeutische Effekt von Budesonid vollständig auf die lokale Wirkung zurückgeführt werden kann.
Budesonid zeigte prophylaktisch verabreicht eine Schutzwirkung gegenüber nasalen Reizungen, welche Eosinophilie und Überempfindlichkeitsreaktionen auslösen können.
Die vollständige Wirkung von Budesonid Sandoz wird erst nach einigen Tagen erreicht, in Einzelfällen sogar erst nach zweiwöchiger Anwendung.
Innerhalb des empfohlenen Dosisbereichs verursacht Budesonid Sandoz keine klinisch relevanten Veränderungen des basalen Plasmakortikoidspiegels und der Reaktion auf die ACTH-Stimulierung bei Patienten mit Rhinitis. Bei gesunden Probanden wurde nach Kurzzeitbehandlung eine dosisabhängige Verminderung des Plasma- und Urinkortisolspiegels beobachtet.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home