ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Stamicis, Markierungsbesteck:b.e.imaging.ag
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Frauen im gebärfähigen Alter
Wenn bei einer gebärfähigen Frau die Anwendung eines radiopharmazeutischen Arzneimittels beabsichtigt ist, muss zunächst festgestellt werden, ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nicht. Jede Frau, deren Periode ausgeblieben ist, muss bis zum Beweis des Gegenteils als schwanger angesehen werden. Falls Zweifel im Hinblick auf eine mögliche Schwangerschaft bestehen, zum Beispiel bei Amenorrhö, sehr unregelmässigen Zyklen usw., sollten der Patientin alternative Techniken vorgeschlagen werden, die keine ionisierende Strahlung beinhalten (sofern verfügbar).
Schwangerschaft
Die Anwendung von (99mTc)-Sestamibi ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Tierexperimentelle Daten und Erfahrungen beim Menschen weisen darauf hin, dass radioaktive Isotopen mit Risiken für den Föten verbunden sind.
Stillzeit
Das Radiopharmazeutikum darf während der Stillzeit nicht angewendet werden, da das Risiko für den Säugling unbekannt ist. Vor der Anwendung eines Radiopharmazeutikums bei einer stillenden Mutter sollte geprüft werden, ob eine Verschiebung der Untersuchung auf einen Zeitpunkt nach Beendigung der Stillperiode zu verantworten ist und welches Radiopharmazeutikum unter Berücksichtigung der Abgabe von Radioaktivität in die Muttermilch am besten eingesetzt wird. Falls die Anwendung eines Radiopharmazeutikums unerlässlich ist, muss das Stillen für mindestens 8 Stunden nach der Injektion unterbrochen und die in diesem Zeitraum gebildete Muttermilch verworfen werden.
Fertilität
Studien zu den Auswirkungen auf die Fertilität wurden nicht durchgeführt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home