Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Bis heute sind keine Inkompatibilitäten bekannt.
Irinotecan Sandoz soll nicht mit anderen Arzneimitteln oder anderen als den empfohlenen Infusionslösungen gemischt werden.
Haltbarkeit
Irinotecan Sandoz darf nur bis zu dem auf der Packung mit «Exp.» angegebenen Verfalldatum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt in der Originalpackung aufbewahren. Nicht einfrieren.
Stechampullen aus bernsteinfarbenem Glas
Irinotecan Sandoz enthält kein Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischen Gründen ist das Infusionskonzentrat unmittelbar nach Anbruch zu verwenden.
Irinotecan Sandoz verdünnt zu 0,12, 1,1 und 2,8 mg/ml in Infusionslösungen (Natriumchloridlösung 0,9% oder Glucoselösung 5%) und gelagert in Glasflaschen, Polyethylenflaschen oder Polyolefinbeuteln (Freeflex) ist bei 2–8 °C, geschützt vor Licht, oder bei 20–25 °C, geschützt und ungeschützt vor Licht bis zu 48 Stunden chemisch und physikalisch stabil.
Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar nach der Verdünnung verwendet werden. Falls dies nicht möglich ist, liegen Aufbrauchsfristen und Lagerbedingungen in der Verantwortung des Anwenders und sollten normalerweise nicht länger als 24 Std. bei 2–8 °C betragen, ausser wenn die Verdünnung unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgte.
Hinweise für die Handhabung
Zytostatika-Hinweis
Bei der Handhabung von Irinotecan Sandoz, der Zubereitung der Infusionslösung und der Entsorgung sind die Vorschriften für Zytostatika zu befolgen.
Zubereitung und Anwendung der Infusionslösung
Mit Hilfe einer graduierten Spritze soll die gewünschte Menge Irinotecan Sandoz unmittelbar vor der Verabreichung unter aseptischen Bedingungen aus der Stechampulle entnommen werden und einer 250 ml-Infusionsflasche oder einem 250 ml-Infusionsbeutel mit einer 0,9%-igen Natriumchlorid-Lösung oder einer 5%-igen Glucoselösung beigegeben werden. Durch sorgfältiges manuelles Schwenken wird dann Irinotecan Sandoz mit der Infusionslösung gemischt.
Irinotecan Sandoz sollte nicht mit anderen Arzneimitteln oder anderen Infusionslösungen gemischt werden!
Irinotecan Sandoz wird in einer 30 bis 90 Minuten dauernden Infusion in eine periphere oder zentrale Vene infundiert. Das Präparat darf nicht als Bolus-Injektion oder als Infusion, die kürzer als 30 Minuten oder länger als 90 Minuten dauert, verabreicht werden.
|