ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ORALAIR® 100 IR und 300 IR Sublingualtabletten:Stallergenes AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Zusammensetzung

Wirkstoffe
Allergenextrakt aus den folgenden Gräserpollen: Wiesen-Knäuelgras (Dactylis glomerata), Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum), Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), Wiesen-Rispengras (Poa pratensis) und Wiesen-Lieschgras (Phleum pratense).
Hilfsstoffe
Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Lactose-Monohydrat
Eine Sublingualtablette mit 100 IR enthält max. 0.27 mg Natrium und 83.1 – 83.6 mg Lactose-Monohydrat.
Eine Sublingualtablette mit 300 IR enthält max. 0.27 mg Natrium und 81.7 – 83.2 mg Lactose-Monohydrat.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home