ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Erivedge®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Wirkung von Vismodegib auf andere Arzneimittel
Klinisch signifikante pharmakokinetische (PK) Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und BCRP-Substraten werden nicht erwartet. In vitro-Daten weisen darauf hin, dass Vismodegib ein Inhibitor des Transportenzyms BCRP (Brustkrebs-Resistenz-Protein) ist. Jedoch sind die In vitro-Konzentrationen, bei denen die Hemmung auftrat, signifikant höher als die ungebundenen Vismodegib-Konzentrationen, die bei Patienten beobachtet werden.
Klinisch signifikante PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und CYP450-Substraten werden nicht erwartet. Ergebnisse einer Arzneimittel-Interaktionsstudie an Krebspatienten zeigten keine klinisch signifikanten PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und Rosiglitazon (einem Substrat von CYP2C8). Die Hemmung von CYP-Enzymen durch Vismodegib kann daher ausgeschlossen werden.
Ergebnisse einer Arzneimittel-Interaktionsstudie an Krebspatienten zeigten keine klinisch signifikanten PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und den oralen Kontrazeptiva Ethinylestradiol und Norethisteron.
Vismodegib ist in vitro ein Inhibitor von OATP1B1. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Vismodegib zu einer erhöhten Exposition von Substraten von OATP1B1 wie Bosentan, Glibenclamid, Repaglinid, Valsartan und Statinen führen kann. Insbesondere ist bei der Verabreichung von Vismodegib in Kombination mit einem Statin Vorsicht geboten.
Wirkung anderer Arzneimittel auf Vismodegib
Klinisch signifikante pharmakokinetische (PK) Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und CYP450-Hemmern werden nicht erwartet. Ergebnisse einer klinischen Studie ergaben keine klinisch signifikanten PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und Fluconazol (einem moderaten CYP2C9-Hemmer) oder Itraconazol (einem starken CYP3A4-Hemmer) bei gesunden Freiwilligen.
Da Vismodegib nur wenig metabolisiert wird, ist die gleichzeitige Gabe von CYP3A4 Induktoren unproblematisch.
Arzneimittel, welche Arzneimittel-Transportsysteme hemmen
Klinisch signifikante pharmakokinetische (PK) Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und P-gp-Hemmern werden nicht erwartet. Ergebnisse einer klinischen Studie ergaben keine klinisch signifikanten PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und Itraconazol (einem starken P-Glykoprotein-Hemmer) bei gesunden Freiwilligen.
Arzneimittel, welche den pH-Wert im Magen beeinflussen
Klinisch signifikante pharmakokinetische (PK) Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und Substanzen, die den pH-Wert im Magen erhöhen, werden nicht erwartet. Ergebnisse einer klinischen Studie ergaben keine klinisch signifikanten PK-Wechselwirkungen zwischen Vismodegib und Rabeprazol (einem Protonenpumpenhemmer) bei gesunden Freiwilligen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home