ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Amikacin B. Braun:B. Braun Medical AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Vor der Behandlung sollte das Körpergewicht des Patienten ermittelt werden, um die korrekte Dosis zu berechnen.
Bei normaler Nierenfunktion
Erwachsene und Kinder ab 2 Wochen
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 2 Wochen mit normaler Nierenfunktion beträgt 15 mg/kg/Tag, als Einzeldosis oder aufgeteilt auf 2 bis 3 Einzeldosen (7,5 mg/kg alle 12 Stunden oder 5 mg/kg alle 8 Stunden).
Maximaldosis: Die Tagesdosis bei Patienten mit hohem Gewicht oder erhöhter Einzeldosis soll nicht höher als 1,5 g sein.
Die Therapiedauer beträgt in der Regel 7–10 Tage und die total applizierte Dosis soll nicht mehr als 15 g betragen.
Bei schwierigen und komplizierten Infektionen, bei denen eine über 10 Tage hinaus gehende Behandlung erwogen wird, sollte die Anwendung von Amikacin B. Braun neu beurteilt werden. Im Falle eines Fortsetzens der Therapie sollten die Nieren-, Gehör- und Vestibularfunktion sowie die Amikacin-Serumkonzentrationen engmaschig überwacht werden.
Tritt ein klinisches Ansprechen nicht innerhalb von 3–5 Tagen ein, so ist ein erneuter Empfindlichkeitstest des ursächlichen Erregers angezeigt. Ein fehlendes Ansprechen kann auf der Resistenz des Keims oder auf dem Vorhandensein von septischen Fokussen, die eine chirurgische Drainage erfordern, beruhen.
Aufgrund der potentiellen Toxizität von Aminoglykosiden, werden fixe Dosierungen, die nicht anhand des Körpergewichts berechnet wurden, nicht empfohlen. Es ist unabdingbar, die Dosis individuell den Bedürfnissen des Patienten anzupassen.
Neugeborene bis 2 Wochen
Neugeborene Säuglinge erhalten 10 mg/kg als Startdosis und dann 7,5 mg/kg alle 12 Stunden.
Frühgeburten
Bei zu früh geborenen Kindern gibt man 7,5 mg/kg alle 12 Stunden.
Infusionsvolumina bei Patienten mit normaler Nierenfunktion:

Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 2,5 mg/ml (100 ml = 250 mg)

 

2,5 kg

5 kg

10 kg

12,5 kg

20 kg

30 kg

40 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

 

7,5

7,50

15,00

30,00

37,50

60,00

90,00

120,00

ml

15

15,00

30,00

60,00

75,00

120,00

180,00

240,00

ml

20

20,00

40,00

80,00

100,00

160,00

240,00

320,00

ml


Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 2,5 mg/ml (100 ml = 250 mg)

 

50 kg

60 kg

70 kg

80 kg

90 kg

100 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

7,5

150,00

180,00

210,00

240,00

270,00

300,00

ml

15

300,00

360,00

420,00

480,00

540,00

600,00

ml

20

400,00

480,00

560,00

640,00

720,00

800,00

ml


Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 5 mg/ml (100 ml = 500 mg)

 

2,5 kg

5 kg

10 kg

12,5 kg

20 kg

30 kg

40 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

 

7,5

3,75

7,50

15,00

18,75

30,00

45,00

60,00

ml

15

7,50

15,00

30,00

37,50

60,00

90,00

120,00

ml

20

10,00

20,00

40,00

50,00

80,00

120,00

160,00

ml


Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 5 mg/ml (100 ml = 500 mg)

 

50 kg

60 kg

70 kg

80 kg

90 kg

100 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

7,5

75,00

90,00

105,00

120,00

135,00

150,00

ml

15

150,00

180,00

210,00

240,00

270,00

300,00

ml

20

200,00

240,00

280,00

320,00

360,00

400,00

ml


Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 10 mg/ml (100 ml = 1000 mg)

 

2,5 kg

5 kg

10 kg

12,5 kg

20 kg

30 kg

40 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

 

7,5

1,88

3,75

7,50

9,38

15,00

22,50

30,00

ml

15

3,75

7,50

15,00

18,75

30,00

45,00

60,00

ml

20

5,00

10,00

20,00

25,00

40,00

60,00

80,00

ml


Dosis in mg pro kg Körpergewicht

Körpergewicht

Amikacin 10 mg/ml (100 ml = 1000 mg)

 

50 kg

60 kg

70 kg

80 kg

90 kg

100 kg

 

Amikacin in mg

 

 

 

 

 

 

 

7,5

37,50

45,00

52,50

60,00

67,50

75,00

ml

15

75,00

90,00

105,00

120,00

135,00

150,00

ml

20

100,00

120,00

140,00

160,00

180,00

200,00

ml

Die Genauigkeit der Dosierung von Amikacin B. Braun 2,5 mg/ml, 5 mg/ml und 10 mg/ml Infusionslösung wird durch die Verwendung einer Infusionspumpe verbessert.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei eingeschränkter Nierenfunktion
Bei eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatininclearance ≤50 ml/min) soll Amikacin nicht als Einmaldosis angewendet werden, sondern eine 2–3× tägliche Applikation vorgenommen werden.
Wenn immer möglich, soll die Serumkonzentration bestimmt werden, um eventuell die Dosis anpassen zu können. Eine Dosisanpassung ist gegebenenfalls auch bei Dialysepatienten erforderlich. Es wird empfohlen, sowohl die Spitzenkonzentrationen als auch die Talspiegel von Amikacin periodisch während der Behandlung zu bestimmen. Insbesondere bei mehrmals täglicher Applikation sollten Höchstkonzentrationen über 35 μg/ml vermieden werden. Ebenso sollte der Spiegel vor einer erneuten Infusion unter 10 μg/ml gesunken sein. Ist die Serumkonzentration nicht verfügbar, kann die Kreatininclearance als guter Indikator der renalen Funktion, Steady-state vorausgesetzt, herangezogen werden. Die Bestimmung des Blut-Harnstoff-Stickstoffs (BUN) ist für diesen Zweck weniger verlässlich.
Es gibt dabei zwei Möglichkeiten, die Dosis bei reduzierter Nierenfunktion anzupassen: erstens, normale Dosierung mit verlängerten Intervallen oder zweitens, reduzierte Dosis bei fixen Intervallen:
1. Normale Dosierung mit verlängerten Intervallen: Ein Dosierungsintervall bei normaler Dosierung kann errechnet werden, indem die Kreatininkonzentration (mg/dl) mit 9 multipliziert wird, z.B. wenn diese 2 mg/dl beträgt, empfiehlt sich eine Dosis von 7,5 mg/ kg alle 18 h.
2. Reduzierte Dosis bei fixen Intervallen: Als Startdosis wird eine normale Dosierung von 7,5 mg/kg gegeben, dann werden die weiteren 12-stündlichen Dosen errechnet mit dem Verhältnis der gefundenen zur normalen Kreatininclearance.
Erhaltungsdosis alle 12 h = (gemessene ClCr in ml/min : normale ClCr in ml/min) × 7,5 mg/kg.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home