ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dorzolamid plus Spirig HC®:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Packungen
Reg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Nach dem ersten Öffnen des Behälters sollteDorzolamidplusSpirigHC nicht länger als 4 Wochen angewendet werden. Das Arzneimittel sollte nach Ablauf des auf der Verpackung mit «EXP» bezeichneten Datums nicht mehr verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
DorzolamidplusSpirigHC nicht über 30 °C lagern und lichtgeschützt aufbewahren. Den Behälter dicht verschlossen halten.
Hinweise für die Handhabung
Die Augentropfenflasche besteht aus einem weissen opaken Behälter mit versiegelter Tropfspitze und Schraubdeckel mit Sicherheitsstreifen.
Vor der ersten Anwendung des Arzneimittels, sollte sich der Patient vergewissern, dass der Sicherheitsstreifen am Flaschenhals unversehrt ist. Ein Spalt zwischen Flasche und Schraubdeckel ist bei ungeöffneter Flasche normal. Den Schraubdeckel von der Flasche abnehmen. Den Kopf nach hinten beugen und das Unterlid leicht herab ziehen, damit sich zwischen dem Augenlid und dem Auge eine Tasche bildet. Die Flasche kippen und leicht zusammen drücken bis ein einzelner Tropfen in das Auge gelangt. Mit der Tropfspitze nicht das Auge oder Augenlid berühren. Nach der Anwendung sollte die Flasche direkt wieder mit dem Schraubdeckel verschlossen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home