ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Velphoro®:Vifor Fresenius Medical Care Renal Pharma Ltd.
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen bei Dialysepatienten durchgeführt.
Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen wurden nur mit gesunden Probanden durchgeführt.
In klinischen Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden Losartan, Furosemid, Digoxin, Warfarin und Omeprazol untersucht. Eine gleichzeitige Darreichung von Velphoro beeinflusste die Bioverfügbarkeit dieser Arzneimittel nicht. Bei in-vitro-Studien wurde Adsorption folgender Arzneimittel an Velphoro beobachtet: Alendronat, Doxycyclin, Levothyroxin, Atorvastatin, Doxercalciferol und Paricalcitol. Diese Interaktionen können zu einer verminderten Bioverfügbarkeit der genannten Arzneimittel führen, was ausser für Doxercalciferol und Paricalcitol nicht in klinischen Studien untersucht wurde, so dass klinisch relevante Interaktionen nicht ausgeschlossen werden können. Diese Arzneimittel sollten deshalb mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach Velphoro verabreicht werden In klinischen Studien wurde allerdings durch Velphoro keine Beeinträchtigung der Parathormon-senkenden Wirkung von oralen Vitamin D Analoga (z.B. Doxercalciferol, Paricalcitol) beobachtet.
Arzneimittel, die bekanntermassen mit Eisen interagieren, (z.B. Bisphosphonate, Tetracycline, Levothyroxin, Ciprofloxacin, Mycophenolat, Mycophenolat-mofetil, Integrase-Hemmer und Komplexbildner im Allgemeinen), sollten mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach Velphoro verabreicht werden. Bei einigen Arzneimitteln kann ein grösserer zeitlicher Abstand zwischen der Einnahme von Velphoro und der Einnahme des zusätzlichen Arzneimittels notwendig sein (z.B. Doxycyclin). Dazu sollte auch die Fachinformation des zusätzlichen Arzneimittels konsultiert werden.
Die Wirkung von Vitamin C auf die Resorption von Eisen aus Velphoro wurde nicht untersucht. Vitamin C sollte deshalb mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach Velphoro verabreicht werden.
In-vitro-Studien mit den folgenden Arzneimitteln zeigten keine relevanten Wechselwirkungen: Acetylsalicylsäure, Cephalexin (in der Schweiz nicht zugelassen), Cinacalcet, Ciprofloxacin, Clopidogrel, Enalapril, Hydrochlorothiazid, Metformin, Metoprolol, Nifedipin, Pioglitazon, Simvastatin und Chinidin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home