ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cosyrel:Servier (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Bisoprolol
Basierend auf konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie, Toxizität bei wiederholter Gabe, Genotoxizität und Karzinogenität ergaben die präklinischen Daten keinen Hinweis auf eine besondere Gefährdung des Menschen.
In Studien zur Reproduktionstoxizität zeigte Bisoprolol keine Wirkung auf die Fertilität oder andere allgemeine Reproduktionsparameter.
Wie andere Beta-Blocker hatte Bisoprolol in hoher Dosierung toxische Wirkungen auf das Muttertier (herabgesetzte Nahrungsaufnahme, Gewichtsabnahme) und auf den Embryo/Fetus (erhöhte Zahl von Resorptionen, vermindertes Geburtsgewicht der Nachkommen, verzögerte körperliche Entwicklung), aber es zeigte keine teratogene Wirkung.
Perindopril
In Studien zur chronischen Toxizität von verabreichtem Perindopril (bei Ratten und Affen) war das Zielorgan die Niere, wo reversible Schädigungen beobachtet wurden.
In In-vitro- und In-vivo-Studien wurden keine mutagenen Effekte beobachtet. In Langzeitstudien an Ratten und Mäusen wurde keine Karzinogenität festgestellt.
Studien zur Reproduktionstoxizität (bei Ratten, Mäusen, Kaninchen und Affen) ergaben keine Hinweise auf eine Embryotoxizität oder Teratogenität. Jedoch wurde für die Klasse der ACE-Hemmer gezeigt, dass sie in den späten fetalen Entwicklungsstadien unerwünschte Wirkungen ausüben, die bei Nagern und Kaninchen zu fetalem Tod und kongenitalen Effekten führen: Nierenschädigung und ein Anstieg der peri- und postnatalen Mortalität wurden beobachtet. Bei der Ratte tritt ausserdem Perindopril in die Muttermilch über. Die Fertilität wurde weder bei männlichen noch bei weiblichen Ratten beeinträchtigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home