ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Brintellix®:Lundbeck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Die Erfahrungen mit Vortioxetin Überdosierungen sind begrenzt.
Anzeichen und Symptome
Einnahme von Vortioxetin in klinischen Studien im Dosierungsbereich von 40 bis 75 mg verstärkte folgende unerwünschte Reaktionen: Nausea, positionsabhängiger Schwindel, Durchfall, abdominale Beschwerden, generalisierter Pruritus, Somnolenz und Wallungen.
Die Erfahrungen nach Markteinführung betreffen hauptsächlich Vortioxetin-Überdosierungen von bis zu 80 mg. In den meisten Fällen wurden keine Symptome oder leichte Symptome berichtet. Die am häufigsten berichteten Symptome waren Übelkeit und Erbrechen
Es liegen nur begrenzte Erfahrungen mit Überdosierungen von Vortioxetin über 80 mg vor. Nach Dosierungen, die mehrfach höher waren als der therapeutische Dosisbereich, wurden Ereignisse von Anfällen und des Serotoninsyndroms berichtet.
Behandlung
Die Massnahmen bei einer Überdosierung sollten die Behandlung der klinischen Symptome sowie eine geeignete Überwachung umfassen. Es wird eine ärztliche Nachbehandlung in einer Spezialeinrichtung empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home