Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Infusionslösung
Es sollen der Infusionslösung keine Zusätze beigefügt werden. Muss Linezolid gleichzeitig mit anderen Medikamenten verabreicht werden, soll jedes Medikament separat gemäss den eigenen Anwendungshinweisen verabreicht werden.
Falls dieselbe Zuleitung für die sequentielle Verabreichung verschiedener Medikamente benutzt wird, muss die Zuleitung vor und nach einer Linezolidgabe mit einer kompatiblen Infusionslösung gespült werden.
Linezolid Pfizer Infusionslösung ist mit folgenden Substanzen physikalisch inkompatibel: Amphotericin B, Chlorpromazinhydrochlorid, Diazepam, Pentamidin-Isothionate, Erythromycinlactobionat, Phenytoin-Natrium und Trimethoprim-Sulfamethoxazol. Ausserdem ist Linezolid Pfizer mit Ceftriaxon-Natrium chemisch inkompatibel.
Siehe auch «Hinweise für die Handhabung» für die Infusionslösung.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Linezolid Pfizer hatte keinen substantiellen klinischen Effekt auf Laborparameter. Die beobachteten Änderungen (unabhängig von der Kausalität) reflektierten im Allgemeinen die Infektion, waren nicht klinisch signifikant, führten nicht zum Abbruch der Therapie und waren reversibel.
Haltbarkeit
Linezolid Pfizer Granulat ist nach Rekonstitution als Suspension 3 Wochen bei Raumtemperatur (15-25 °C) haltbar.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bitte das aufgedruckte Verfalldatum beachten «Exp.» (= Verfalldatum: Monat/Jahr).
Die Beutel mit Infusionslösung sollten bis zur Verwendung in der Schutzfolie und im Karton aufbewahrt werden.
Hinweise für die Handhabung
Infusionslösung
Schutzfolie erst kurz vor dem Gebrauch entfernen und den Beutel auf Dichtigkeit prüfen. Undichte Beutel dürfen nicht verwendet werden, da die Sterilität nicht mehr garantiert ist. Die Infusionslösung muss nach Anbruch sofort verwendet werden. Restmengen unverbrauchter Lösung müssen vernichtet werden. Teilweise verwendete Beutel dürfen nicht wiederverwendet werden.
Die Linezolid Pfizer-Infusionslösung darf nicht mit anderen Medikamenten in Kontakt kommen, ausser wenn die Kompatibilität belegt ist. Falls die gleiche i.v. Leitung zur sequentiellen Infusion verschiedener Medikamente verwendet wird, muss diese vor Gabe von Linezolid Pfizer mit einer kompatiblen Lösung gespült werden. Linezolid Pfizer Infusionslösung ist kompatibel mit folgenden Infusionslösungen: Glukoselösung 5%, NaCl 0.9%, Ringer-Laktat.
Inkompatibilitäten siehe «Sonstige Hinweise».
Granulat zur Herstellung einer Suspension:
Granulat leicht aufschütteln und 123 ml Leitungswasser bereit stellen. Zuerst eine Hälfte des Wassers der Flasche beifügen und kräftig schütteln. Anschliessend den Rest des Wassers ebenfalls beifügen und nochmals kräftig schütteln, bis eine homogene Suspension entsteht. Dies ergibt 150 ml gebrauchsfertige Linezolid Pfizer Suspension. 1 ml enthält 20 mg Linezolid. Ein Messlöffel (à 2.5 bzw. 5 ml) liegt der Packung bei. Flasche vor Gebrauch 3-5 mal kippen. Nicht schütteln.
|