ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Respadur(R) A:Westfalen Gas Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit

Respadur(R) A, 1000 ppm mol/mol: Inhalationsgas in 2-Liter, 10-Liter, 20-Liter und 50-Liter-Druckbehältnissen bei einem Fülldruck von 150 bar oder 200 bar.
Fülldruck 150 bar
Ein 2 Liter-Druckbehältnis, bei 150 bar gefüllt, ergibt 295 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 10 Liter-Druckbehältnis, bei 150 bar gefüllt, ergibt 1.476 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 20 Liter-Druckbehältnis, bei 150 bar gefüllt, ergibt 2.951 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 50 Liter-Druckbehältnis, bei 150 bar gefüllt, ergibt 7.378 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Fülldruck 200 bar
Ein 2 Liter-Druckbehältnis, bei 200 bar gefüllt, ergibt 382 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 10 Liter-Druckbehältnis, bei 200 bar gefüllt, ergibt 1.909 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 20 Liter-Druckbehältnis, bei 200 bar gefüllt, ergibt 3.817 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.
Ein 50 Liter-Druckbehältnis, bei 200 bar gefüllt, ergibt 9.543 Liter Gas mit einem Druck von 1 bar bei 15 °C.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home