PharmakokinetikHumanes Fibrinogen ist ein normaler Bestandteil des menschlichen Plasmas und verhält sich wie körpereigenes Fibrinogen. Die biologische Halbwertszeit von Fibrinogen im Plasma beträgt 3-4 Tage. Fibryga wird intravenös verabreicht und ist sofort in einer der verabreichten Dosis entsprechenden Plasmakonzentration verfügbar.
In einer offenen, prospektiven, randomisierten, kontrollierten, zweiarmigen Cross-Over-Studie der Phase II bei 22 Patienten mit kongenitalem Fibrinogenmangel (Afibrinogenämie) im Alter zwischen 12 und 53 Jahren (6 Jugendliche, 16 Erwachsene) wurden die pharmakokinetischen Eigenschaften von Fibryga nach Gabe einer Einzeldosis mit denen eines anderen auf dem Markt befindlichen Fibrinogenkonzentrats bei den gleichen Patienten verglichen (FORMA-01). Jeder Patient erhielt eine intravenöse Einzeldosis von 70 mg/kg Fibryga und dem Vergleichspräparat. Zur Bestimmung der Fibrinogenaktivität wurden vor Beginn der Infusion und bis 14 Tage nach Ende der Infusion Blutproben gesammelt. Die pharmakokinetischen Parameter von Fibryga in der Per-Protocol(PP)-Analyse (n = 21) sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.
Tabelle 3: Pharmakokinetische Parameter (n = 21) für die Fibrinogenaktivität (PP-Population*)
Parameter
|
Mittelwert ± SD
|
Bereich
|
Halbwertszeit (h)
|
75,9 ± 23,8
|
40,0-157,0
|
Cmax (mg/dl)
|
139,0 ± 36,9
|
83,0-216,0
|
AUCnorm für Dosis von 70 mg/kg (mg*h/ml)
|
113,7 ± 31,5
|
59,7-175,5
|
Clearance (ml/h/kg)
|
0,67 ± 0,2
|
0,4-1,2
|
Mittlere Verweildauer (h)
|
106,3 ± 30,9
|
58,7-205,5
|
Verteilungsvolumen im Steady State (ml/kg)
|
70,2 ± 29,9
|
36,9-149,1
|
* Ein Patient wurde von der PP-Population ausgeschlossen, weil dieser < 90 % der vorgesehenen Dosis von Fibryga und dem Vergleichspräparat erhalten hatte
Cmax = maximale Plasmakonzentration; AUCnorm = für die verabreichte Dosis normalisierte Fläche unter der Kurve; SD = Standardabweichung
Zusätzlich wurde die inkrementelle Wiederfindungsrate (In Vivo Recovery [IVR]) aus Spiegeln bis zu 4 Stunden nach der Infusion bestimmt. Die mediane inkrementelle IVR war ein Anstieg um 1,8 mg/dl (Bereich 1,08-2,62 mg/dl) pro mg/kg. Die mediane IVR besagt, dass eine Dosis von 70 mg/kg die Fibrinogenkonzentration im Plasma des Patienten um ca. 125 mg/dl erhöht.
Pharmakokinetik bei besonderen Patientengruppen
Zwischen männlichen und weiblichen Studienteilnehmern wurde hinsichtlich der Fibrinogenaktivität kein statistisch relevanter Unterschied festgestellt. In der PP-Analyse wurde bei der Halbwertszeit bei Patienten unter 18 Jahren (n = 5) mit 72,8 ± 16,5 Stunden ein geringer Unterschied gegenüber der Gruppe der Erwachsenen (n = 16, 76,9 ± 26,1 Stunden) beobachtet.
Absorption
Nicht zutreffend.
Distribution
Verteilungsvolumen im Steady State (ml/kg): siehe Tabelle 3. Das Verteilungsvolumen betrug 70,2 ± 29,9 ml/kg.
Metabolismus
Nicht bekannt.
Elimination
Clearance (ml/h/kg): siehe Tabelle 3. Die Clearance war in beiden Altersgruppen nahezu identisch und betrug 0,68 ± 0,18 ml/h/kg bzw. 0,66 ± 0,21 ml/h/kg.
Kinder und Jugendliche
Die pharmakokinetischen Eigenschaften von Fibryga wurden in der Studie FORMA-04 an 13 Kindern im Alter von 1 bis 10 Jahren mit kongenitalem Fibrinogenmangel (Afibrinogenämie) eingehender untersucht. Jeder Patient erhielt eine intravenöse Einzeldosis von 70 mg/kg Fibryga. Die pharmakokinetischen Parameter von Fibryga sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst. Die mediane inkrementelle IVR war ein Anstieg um 1,4 mg/dl (Bereich 1,3-2,1 mg/dl) pro mg/kg.
Tabelle 4: Pharmakokinetische Parameter (n = 13) für die Fibrinogenaktivität
Parameter
|
Mittelwert ± SD
|
Bereich
|
Halbwertszeit (h)*
|
63,3 ± 12,0
|
45,6-91,6
|
Cmax (mg/dl)
|
107,2 ± 16,8
|
93,0-154,0
|
AUCnorm für Dosis von 70 mg/kg (mg*h/ml)*
|
92,0 ± 20,0
|
69,7-134,2
|
Clearance (ml/h/kg)*
|
0,8 ± 0,2
|
0,5-1,0
|
Mittlere Verweildauer (h)*
|
88,0 ± 16,8
|
63,6-126,7
|
Verteilungsvolumen im Steady State (ml/kg)*
|
67,6 ± 7,1
|
52,8-76,8
|
*Berechnet bei 10 von 13 Patienten aufgrund der unzureichenden Anzahl messbarer Werte bei 3 Patienten
IVR = Wiederfindungsrate (In Vivo Recovery); Cmax = maximale Plasmakonzentration; AUCnorm = für die verabreichte Dosis normalisierte Fläche unter der Kurve; SD = Standardabweichung
|