ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu SmofKabiven® special EF:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Nach dem Mischen der drei Kammern des Produkts entsteht eine weisse Emulsion.
Bestimmend für die Dosierung und die Infusionsgeschwindigkeit sollten die Fetteliminationskapazität, die Stickstoff- und Glucosemetabolisierungskapazität und der Nährstoffbedarf des Patienten sein, siehe im Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Die Dosierung soll individuell erfolgen und sich am klinischen Zustand, am Körpergewicht (KG) und am Nährstoff- und Energiebedarf des Patienten orientieren. Dabei ist eine eventuelle zusätzliche orale/enterale Zufuhr entsprechend zu berücksichtigen.
Der Stickstoffbedarf zur Aufrechterhaltung der Körperproteinmasse ist abhängig vom Zustand des Patienten (z.B. Ernährungszustand und Grad des katabolen Stresses oder des Anabolismus).
Bei normalem Ernährungszustand und bei Zuständen mit leichtem katabolem Stress beträgt der Bedarf 0.10-0.15 g Stickstoff/kg KG/Tag (0.6-0.9 g Aminosäuren/kg KG/Tag). Bei Patienten mit mässigem bis hohem metabolischem Stress mit oder ohne Mangelernährung beträgt der Bedarf 0.15-0.25 g Stickstoff/kg KG/Tag (0.9-1.6 g Aminosäuren/kg KG/Tag). In einigen aussergewöhnlichen Situationen (z.B. bei Verbrennungen oder ausgeprägtem Anabolismus) kann der Stickstoffbedarf sogar noch höher sein.
Der Dosierungsbereich von 13-31 ml SmofKabiven special EF/kg KG/Tag entspricht 0.14-0.32 g Stickstoff/kg KG/Tag (0.85-2.0 g Aminosäuren/kg KG/Tag) und 12-28 kcal/kg KG/Tag an Gesamtenergie (8-19 kcal/kg KG/Tag an Nichteiweissenergie). Dies deckt den Bedarf des Grossteils der Patienten. Bei adipösen Patienten richtet sich die Dosis nach ihrem geschätzten Idealgewicht.
Infusionsgeschwindigkeit
Die übliche maximale Infusionsgeschwindigkeit für Glucose beträgt 0.25 g/kg KG/h, für Aminosäuren 0.1 g/kg KG/h und für Lipide 0.15 g/kg KG/h.
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte 1.5 ml/kg KG/h (entsprechend 0.13 g Glucose, 0.10 g Aminosäuren und 0.04 g Lipide/kg KG/h) nicht überschreiben. Der empfohlene Infusionszeitraum beträgt 14-24 Stunden.
Intradialytische parenterale Ernährung (IDPE)
Die maximale Infusionsrate für die intradialytische parenterale Ernährung (IDPE) bei stabilen erwachsenen Patienten mit chronischer Nierenersatztherapie beträgt 3.0 ml/kg KG/h (entsprechend 0.20 g Aminosäuren/kg KG/h, 0.25 g Glucose/kg KG/h und 0.09 g Lipide/kg KG/h). Das Infusionsvolumen zur IDPE sollte sich an der Lücke zwischen oraler Nahrungsaufnahme und empfohlener Nährstoffzufuhr, den unvermeidlichen Nährstoffverlusten, die durch die Nierenersatztherapie versursacht werden, sowie der individuellen metabolischen Toleranz des Patienten orientieren. Der übliche Infusionszeitraum für die Anwendung zur IDPE beträgt 3-5 Stunden und ist abhängig von den Bedürfnissen des Patienten und der angesetzten Behandlungsdauer der Nierenersatztherapie. Die empfohlene maximale Tagesdosis bleibt unverändert.
Maximale Tagesdosis
Die maximale Tagesdosis ändert sich mit dem klinischen Zustand des Patienten und kann sich sogar von einem auf den anderen Tag ändern. Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 31 ml/kg KG/Tag.
Die empfohlene maximale Tagesdosis von 31 ml/kg KG/Tag liefert 2.0 g Aminosäuren/kg KG/Tag (entsprechend 0.32 g Stickstoff/kg KG/Tag), 2.6 g Glucose/kg KG/Tag, 0.9 g Lipide/kg KG/Tag und eine Gesamtenergie von 28 kcal/kg KG/Tag (entsprechend 19 kcal/kg KG/Tag an Nichteiweissenergie).
Art der Anwendung
Intravenöse Anwendung, Infusion in eine zentrale Vene.
Die 2 verschiedenen Packungsgrössen von SmofKabiven special EF sind für Patienten mit hohem, mässig erhöhtem oder Basisbedarf an Nährstoffen bestimmt. Zur vollständigen parenteralen Ernährung müssen SmofKabiven special EF entsprechend des Bedarfs des Patienten Spurenelemente, Elektrolyte und Vitamine hinzugefügt werden.
Pädiatrische Patienten
SmofKabiven special EF wird zur Anwendung bei Kindern nicht empfohlen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home