Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Jivi darf nicht mit anderen Arzneimitteln und Injektionslösungen gemischt werden.
Haltbarkeit
Das auf der Packung unter «EXP» angegebene Datum darf auf keinen Fall überschritten werden. Die gebrauchsfertige Lösung muss so rasch wie möglich verabreicht werden. Sollte dies nicht möglich sein, so darf die gebrauchsfertige Lösung während maximal für 3 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Nicht einfrieren. In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Innerhalb der Laufzeit darf die Packung bis zu 6 Monate bei bis zu 25 °C oder bis zu 3 Monate bei bis zu 30 °C gelagert werden.
Wenn Jivi ausserhalb des Kühlschranks gelagert wird, sollte das Datum der Herausnahme notiert und Packung und Durchstechflasche mit dem neuen Verfalldatum versehen werden. In diesem Fall verfällt das Produkt nach 6 Monaten (bei 25 °C) oder nach 3 Monaten (bei 30 °C). Dieses neue Verfalldatum darf jedoch auf keinen Fall länger sein als das auf der Packung unter «EXP» angegebene Datum. Nachdem Jivi bei Raumtemperatur gelagert wurde, darf es nicht erneut im Kühlschrank gelagert werden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Sollte eine der Komponenten der Packung geöffnet oder beschädigt sein, darf diese Komponente nicht verwendet werden.
Bei der Herstellung und anschliessenden intravenösen Gabe der Lösung ist darauf zu achten, dass aseptische Bedingungen eingehalten werden.
Parenteral anzuwendende Arzneimittel sollten vor Verwendung auf Partikel und Verfärbungen geprüft werden. Jivi nicht verwenden, wenn nach der Zubereitung der Lösung Partikel oder eine Trübung bemerkt werden.
Vor der Anwendung muss die gebrauchsfertige Lösung durch Verwendung des mitgelieferten Adapters mit integriertem Filter filtriert werden, um allfällige Partikel zurückzuhalten.
Das mitgelieferte Injektionsbesteck darf nicht verwendet werden, um Blutentnahmen zu machen, da es einen on-line-Filter enthält. Falls eine Blutentnahme vorgängig zu einer Jivi-Injektion nötig ist, muss ein Injektionsbesteck ohne Filter verwendet werden.
Handhabung des Adapters und des Injektionsbesteck (Adapter)
Nicht alle Schritte wurden bebildert. Bitte Text unbedingt beachten.

1.Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Arbeiten Sie auf einem sauberen Untergrund.
2.Erwärmen Sie die ungeöffnete Produktflasche und die mit Lösungsmittel gefüllte Spritze in Ihren Händen annähernd auf Körpertemperatur (nicht mehr als 37 °C).
3.Entfernen Sie die Schutzkappe von der Produktflasche (A) und reinigen Sie den Gummistopfen mit einem Alkoholtupfer (oder verwenden Sie einen Desinfektionsspray), und achten Sie darauf, den Gummistopfen nicht zu berühren.
4.Stellen Sie die Flasche auf eine feste, rutschsichere Unterlage. Ziehen Sie die Papierfolie von der Verpackung des Adapters, aber nehmen Sie den Adapter nicht aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackung des Adapters fest, platzieren Sie diese über die Durchstechflasche mit Pulver und drücken sie den Adapter fest auf die Flasche (B). Der Adapter rastet über der Flaschenkappe ein. Entfernen Sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Verpackung des Adapters.
5.Fassen Sie die Spritze am Zylinder und entfernen Sie die Schutzkappe von der Spitze (C). Die Spitze darf nicht berührt werden und nicht in Kontakt mit Oberflächen kommen. Legen Sei die Spritze zur späteren Verwendung beiseite.
6.Entfernen Sie jetzt die Verpackung des Adapters und entsorgen Sie diese (D).
7.Verbinden Sie nun durch eine Drehung im Uhrzeigersinn die Spritze mit dem Gewinde des Adapters (E).
8.Fassen Sie den Spritzenstempel am oberen Ende und nehmen Sie ihn aus dem Karton. Berühren Sie die Seiten und Gewinde des Spritzenstempels nicht. Schrauben Sie den Spritzenstempel sofort mit einer kräftigen Drehung im Uhrzeigersinn in das Gewinde des Spritzenstopfens (F).
9.Drücken Sie das Lösungsmittel langsam in die Produktflasche (G).
10.Lösen Sie das Pulver mit kreisenden Bewegungen (H). Nicht schütteln! Stellen Sie sicher, dass das Pulver vollständig gelöst ist. Verwenden Sie keine Lösungen mit sichtbaren Partikeln oder Trübungen.
11.Halten Sie die Flasche mit Adapter und Spritze nach oben (I) und füllen Sie die Spritze durch langsamen, gleichmässigen Zug des Kolbens. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Inhalt der Flasche in die Spritze überführt wurde. Entlüften Sie die Spritze.
12.Falls Sie mehr als eine Dosis benötigen, bereiten Sie die gewünschte Produktmenge vor. Wiederholen Sie dazu die Schritte 2.–11. Die gemäss Schritt 2-11 separat zubereiteten Lösungen können in diesem Fall in einer grösseren Spritze (nicht mitgeliefert) kombiniert werden.
13.Ziehen Sie die Spritze mit dem befestigten Spritzenstempel vom Adapter ab (der Adapter muss an der Durchstechflasche verbleiben). Schliessen Sie die Spritze an das beiliegende Injektionsbesteck an und injizieren Sie intravenös (J).
|