ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Methylthioniniumchlorid Proveblue 5 mg/ml, Injektionslösung:Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Bei der Bewertung von unerwünschten Wirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:
Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1’000, <1/100), selten (≥1/10’000, <1/1’000), sehr selten (<1/10’000).
Zusammenfassung des Sicherheitsprofils
Die in klinischen Studien am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen sind Schwindel, Parästhesie, Geschmacksstörung, Übelkeit, Hautverfärbungen, Chromaturie, Hyperhidrosis, Schmerzen an der Injektionsstelle und Schmerzen in einer Extremität.
Die intravenöse Injektion von Methylthioniniumchlorid verursachte gelegentlich Hypotonie und Herzrhythmusstörungen, die in seltenen Fällen tödlich verlaufen können.
Tabellarische Liste der Nebenwirkungen
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nebenwirkungen treten bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen (im Alter von 0 bis 17 Jahren) nach intravenöser Anwendung auf (mit Ausnahme von Hyperbilirubinämie, die nur bei Säuglingen beobachtet wurde). Die Häufigkeiten sind nicht bekannt (auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Wo Häufigkeiten angegeben sind, basieren sie auf sehr kleinen Populationen.

Systemorganklasse

Nebenwirkungen

Häufigkeit

Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems

Methämoglobinämie

Nicht bekannt

Hyperbilirubinämie1

Nicht bekannt

Hämolytische Anämie

Nicht bekannt

Erkrankungen des Immunsystems

Anaphylaktische Reaktionen

Nicht bekannt

Psychiatrische Erkrankungen

Verwirrtheitszustand

Nicht bekannt

Agitation

Nicht bekannt

Erkrankungen des Nervensystems

Schwindel

Sehr häufig

Kopfschmerzen

Häufig

Angst

Häufig

Tremor

Nicht bekannt

Fieber

Nicht bekannt

Aphasie

Nicht bekannt

Parästhesie

Sehr häufig

Geschmacksstörung

Sehr häufig

Serotoninsyndrom bei gleichzeitiger Anwendung serotonerger Arzneimittel (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»)

Nicht bekannt

Augenerkrankungen

Mydriasis

Nicht bekannt

Herzerkrankungen

Herzrhythmusstörung

Nicht bekannt

Tachykardie

Nicht bekannt

Gefässerkrankungen

Hypertonie

Nicht bekannt

Hypotonie

Nicht bekannt

Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums

Dyspnoe

Nicht bekannt

Tachypnoe

Nicht bekannt

Hypoxie

Nicht bekannt

Erkrankungen des
Gastrointestinaltrakts

Übelkeit

Sehr häufig

Erbrechen

Häufig

Bauchschmerzen

Häufig

Stuhlverfärbung
(blaugrün)

Nicht bekannt

Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes

Hautverfärbung (blau)

Sehr häufig

Schwitzen

Sehr häufig

Urtikaria

Nicht bekannt

Phototoxizität/
Photosensitivität

Nicht bekannt

Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen

Schmerzen in einer Extremität

Sehr häufig

Erkrankungen der Nieren und Harnwege

Chromaturie (blaugrün)

Sehr häufig

Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort

Thoraxschmerzen

Häufig

Lokale Gewebsnekrose an der Injektionsstelle

Nicht bekannt

Schmerzen an der Injektionsstelle

Häufig

Untersuchungen

Hämoglobin erniedrigt

Nicht bekannt

1Nur bei Säuglingen beobachtet
Kinder und Jugendliche
Die Nebenwirkungen sind dieselben wie bei Erwachsenen (ausser Hyperbilirubinämie, die nur bei Säuglingen beobachtet wurde).
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home