ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Emerade®, Injektionslösung im Fertigpen:Curatis AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Stand der Information

November 2021
Anleitung zur Injektion (Gebrauchsanweisung)
Die Hinweise zur Handhabung müssen sorgfältig beachtet werden, um eine unbeabsichtigte Injektion zu vermeiden.
Emerade hat nur am Nadelende eine Öffnung und keine am gegenüberliegenden Ende. Die Schutzkappe ist nur zu entfernen, wenn eine Injektion erforderlich ist.

1 Die Schutzkappe ist vor der Injektion zu entfernen.

2 Emerade wird in einem 90° Winkel fest gegen die Aussenseite des Oberschenkels gedrückt, damit die Nadelabdeckung heruntergedrückt wird.
Es ist ein Klicken zu hören, wenn das Gerät aktiviert wurde und die Nadel in den Oberschenkel eingedrungen ist.

3 Emerade wird für ca. 5 Sekunden gegen den Oberschenkel gehalten.
Der Bereich der Injektionsstelle ist danach leicht zu massieren.

4 Der medizinische Notruf (144) ist zu wählen und medizinische Hilfe ist aufzusuchen. Der Arzt muss darüber informiert werden, dass Adrenalin injiziert wurde. Der gebrauchte Fertigpen sollte mitgenommen werden.

Die Nadel in Emerade ist vor, während und nach der Injektion geschützt.
Sobald die Injektion abgeschlossen ist, ist die Nadelabdeckung des Emerade Fertigpens sichtbar länger und der Kolben ist im Sichtfenster durch Anheben des Etiketts sichtbar.
Nachdem der Patient den Anweisungen folgend den Emerade Pen verwendet hat, kann er überprüfen, ob der Fertigpen aktiviert ist. Die Bilder unten (Abbildung 1-Abbildung 2) gelten für alle Dosierungen von Emerade (150 µg 300 µg und 500 µg ).
Der unbenutzte Emerade-Fertigpen (vor der Aktivierung) hat die Nadelabdeckung in ihrer normalen Position (Abbildung 1).

Abbildung 1
Nach der Aktivierung des Emerade Fertigpens verlängert sich die Nadelabdeckung (Abbildung 2).

Abbildung 2
Wenn die Nadelabdeckung nicht ausgefahren ist, wurde der Fertigpen nicht aktiviert.
Bei einem Emerade Fertigpen, der aktiviert wurde und erfolgreich eine Adrenalin-Dosis abgegeben hat, erscheint ein farbiger Kolben im Sichtfenster (sichtbar durch Anheben des Etiketts auf dem Fertigpen):
150 µg: gelb
300 µg: grün
500 µg: blau.
Wenn das Sichtfenster immer noch eine klare Flüssigkeit (Adrenalinlösung) zeigt, hat der Fertigpen nicht erfolgreich eine Dosis Adrenalin abgegeben. Die Pfeile auf dem Etikett zeigen an, wo das Etikett angehoben werden kann, um das Inspektionsfenster freizulegen.
Wenn ein Emerade Adrenalin Fertigpen nicht sofort aktiviert wird, muss ein zusätzlicher Versuch unternommen werden, indem der Fertigpen mit erhöhter Kraft gegen die vorgesehene Injektionsstelle gedrückt wird. Wenn dies nicht erfolgreich ist, muss sofort mit einem zweiten Fertigpen fortgefahren werden. Für diesen Fall sollen stets zwei Emerade Fertigpens mitgeführt werden.
Hinweise für den Patienten/die Betreuungsperson zum Verhalten nach der Anwendung von Emerade siehe Rubrik «Dosierung/Anwendung».
Nach der Injektion verbleibt eine Restmenge an Flüssigkeit in dem Fertigpen. Der Fertigpen kann nicht erneut verwendet werden.
Fertigpens ohne Nadeln stehen für Übungszwecke zur Verfügung.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home