ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Emerade®, Injektionslösung im Fertigpen:Curatis AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Die wirksame Dosis liegt normalerweise in einem Bereich von 5 – 10 Mikrogramm pro kg Körpergewicht, es können aber in einigen Fällen auch höhere Dosierungen notwendig sein.
Kinder und Jugendliche
Anwendung bei Kindern: Emerade 500 Mikrogramm wird nicht zur Anwendung bei Kindern empfohlen.
Kinder mit einem Körpergewicht unter 15 kg
Bei Kindern, die weniger als 15 kg wiegen, kann eine Dosierung unter 150 Mikrogramm nicht mit ausreichender Genauigkeit gegeben werden. Daher wird die Anwendung nur empfohlen, wenn es sich um eine lebensbedrohliche Situation handelt und die Anwendung unter medizinischer Aufsicht erfolgt.
Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 15 kg und 30 kg
Die übliche Dosierung ist 150 Mikrogramm.
Kinder mit einem Körpergewicht über 30 kg
Die übliche Dosierung ist 300 Mikrogramm.
Jugendliche Patienten mit einem Körpergewicht über 30 kg
Die Dosisempfehlungen für Erwachsene sind zu befolgen.
Anwendung bei Erwachsenen
Die empfohlene Dosierung für Personen mit weniger als 60 kg Körpergewicht beträgt 300 Mikrogramm. Die empfohlene Dosierung für Personen mit mehr als 60 kg Körpergewicht beträgt 300 bis 500 Mikrogramm und ist abhängig von einer klinischen Beurteilung.
Eine erste Injektion sollte unverzüglich nach dem Auftreten von Symptomen einer Anaphylaxie gegeben werden.
Art der Anwendung
Emerade ist zur intramuskulären Verabreichung von Adrenalin bestimmt.
Zum einmaligen Gebrauch.
Emerade sollte frühzeitig bei den ersten Anzeichen einer Anaphylaxie verabreicht werden. Ein schlechtes Ansprechen einer Anaphylaxie ist mit einer späten Anwendung von Adrenalin verbunden.
Emerade muss in die Aussenseite des Oberschenkels injiziert werden.
Eine Massage um den Bereich der Applikationsstelle verbessert die Aufnahme des Adrenalins.
Es kann durch die Kleidung hindurch injiziert werden.
Ausführliche Hinweise zur Handhabung (Gebrauchsanweisung) sind am Ende der Fachinformation nach der Rubrik «Stand der Information» aufgeführt.
Der Patient/die Betreuungsperson muss darauf hingewiesen werden, dass nach jeder Anwendung von Emerade:
·sofort der medizinische Notruf (144) gewählt und ein Notarzt angefordert werden muss unter Nennung des Begriffes «Anaphylaxie», auch wenn die Symptome sich zu bessern scheinen (vgl. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
·Patienten, die bei Bewusstsein sind, sollen sich vorzugsweise flach hinlegen und die Füsse hoch lagern. Bei erschwerter Atmung sollen Sie sich jedoch aufrecht hinsetzen. Bewusstlose Patienten müssen in die stabile Seitenlage gebracht werden.
·Wenn möglich, soll eine weitere Person bei dem Patienten bleiben, bis medizinische Hilfe eintrifft.
·Wenn sich der Patient nach der ersten Injektion immer noch unwohl fühlt, muss 5-15 Minuten nach der ersten Injektion eine zweite Injektion verabreicht werden.
·Es wird empfohlen, den Patienten zwei Emerade Pens zu verschreiben, die sie stets bei sich tragen müssen (siehe Rubrik «Pharmakokinetik»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home