ÜberdosierungEine Überdosierung von Pseudoephedrinhydrochlorid kann hypertensive Krisen, Rhythmusstörungen, Konvulsionen, Wahnvorstellungen, Halluzinationen, Agitiertheit, Verhaltensstörungen, Schlaflosigkeit, Mydriasis und Schlaganfall nach sich ziehen.
·Sofortige Einweisung ins Krankenhaus
·Rasche Ausleitung des aufgenommenen Arzneimittels durch Magenspülung
·Aktivkohle zur Verminderung der Resorption von Ibuprofen
·Symptomatische Behandlung
Bei schwerwiegenden Vergiftungen kann eine metabolische Azidose auftreten.
Eine längere Anwendung bei höheren als den empfohlenen Dosen kann zu schwerer Hypokaliämie und renaler tubulärer Azidose führen. Zu den Symptomen können ein vermindertes Bewusstsein und generalisierte Schwäche gehören.
|