ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nicardipin Aguettant 10 mg / 10 ml:Aguettant Suisse SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Beim Mischen mit Präparaten, die als Lösung einen pH-Wert über 6 aufweisen (zum Beispiel bicarbonathaltige Lösung, Ringerlösung, Diazepam, Furosemid, Methohexital-Natrium, Thiopental) besteht ein Präzipitationsrisiko.
Bei Verwendung von Salzlösungen besteht das Risiko einer Absorption des Nicardipins an den Kunststoffmaterialien der Infusionssystemen.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Die chemische und physikalische in-use Stabilität der unverdünnten oder in einer 5%-igen Glucoselösung verdünnten Lösung in einer Spritze aus Polypropylen wurde für 24 Stunden bei 25°C, vor Licht geschützt, nachgewiesen.
Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Produkt jedoch sofort verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25°C) in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
1.Den Farbpunkt der Ampulle nach oben halten. Die in der Ampullenspitze befindliche Flüssigkeit durch Klopfen oder Schütteln nach unten fliessen lassen.
2.Die Ampullenspitze (über dem Punkt) fassen und durch Druck abbrechen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home