ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Kesimpta®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Da keine Interaktionen mit Arzneimitteln über Cytochrom P450-Enzyme, andere metabolisierende Enzyme oder Transportstoffe zu erwarten sind, wurden keine Interaktionsstudien durchgeführt.
Impfungen
Die Sicherheit einer Impfung mit Lebendimpfstoffen, abgeschwächten Lebendimpfstoffen oder Totimpfstoffen (inaktivierten Impfstoffen) während der Behandlung mit Ofatumumab und die Fähigkeit, eine primäre oder anamnestische Immunantwort zu generieren, wurden bisher nicht untersucht. Durch die B-Zell-Depletion kann die Immunantwort auf Impfungen verringert sein. Es wird empfohlen, dass die Patienten die geplanten Impfungen vor Beginn der Therapie mit Kesimpta abschliessen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Andere immunsuppressive oder immunmodulierende Therapien
Bei der Umstellung von Arzneimitteln mit langfristigen Auswirkungen auf das Immunsystem wie Ocrelizumab, Cladribin, Fingolimod, Natalizumab, Teriflunomid, Mitoxantron oder Dimethylfumarat auf Kesimpta muss während der Einleitung der Behandlung mit Kesimpta aufgrund von möglichen additiven immunsuppressiven Wirkungen Dauer und Wirkungsweise dieser Arzneimittel berücksichtigt werden.
Ofatumumab wurde nicht in Kombination mit anderen krankheitsmodifizierenden MS-Therapeutika untersucht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home