Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Slinda besitzt während der Schwangerschaft keine Indikation. Vor Beginn der Anwendung des Arzneimittels ist eine Schwangerschaft auszuschliessen. Tritt unter der Anwendung eine Schwangerschaft ein oder wird eine solche vermutet, ist Slinda unverzüglich abzusetzen und der Arzt oder die Ärztin zu konsultieren.
Tierexperimentelle Studien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe «Präklinische Daten»). Basierend auf diesen Daten können Nebenwirkungen aufgrund der hormonalen Effekte des Wirkstoffes nicht ausgeschlossen werden.
Die meisten bis heute durchgeführten epidemiologischen Studien haben jedoch keine eindeutigen Hinweise auf eine embryotoxische oder teratogene Wirkung ergeben, wenn hormonale Kontrazeptiva versehentlich während der Schwangerschaft angewendet wurden.
Stillzeit
Geringe Mengen von Drospirenon treten in die Muttermilch über. Die tägliche Drospirenon-Dosis beim gestillten Säugling entspricht < 1 % der mütterlichen Dosis. Daher sind bei therapeutischen Dosen von Slinda keine Auswirkungen auf den gestillten Säugling zu erwarten. Basierend auf den vorhandenen Daten kann Slinda während der Stillzeit angewendet werden. Wachstum und Entwicklung des gestillten Kindes sollten jedoch überwacht werden.
Fertilität
Slinda ist zur Schwangerschaftsverhütung indiziert.
|