Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Bisher liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Maribavir bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe Abschnitt Präklinische Daten). Die Anwendung von LIVTENCITY während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wird nicht empfohlen. Frauen im gebärfähigen Alter sollen während der Behandlung zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Maribavir oder dessen Metabolite in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für den Säugling kann nicht ausgeschlossen werden. Das Stillen soll während der Behandlung mit LIVTENCITY unterbrochen werden.
Fertilität
Mit LIVTENCITY wurden keine Untersuchungen zur Fertilität beim Menschen durchgeführt. Bei Ratten wurden in einer kombinierten Studie zur Fertilität und embryofetalen Entwicklung keine Auswirkungen auf Fertilität festgestellt. Bei Expositionen die unter der Humanexposition bei der empfohlenen humantherapeutischen Dosis [EHD] trat jedoch eine Abnahme der geradlinigen Geschwindigkeit der Spermien auf.
In präklinischen Studien an Ratten und Affen gab es keine Auswirkungen auf männliche oder weibliche Reproduktionsorgane (siehe Abschnitt Präklinische Daten).
|