ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Saphnelo®:AstraZeneca AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Basierend auf konventionellen Studien zur Sicherheitspharmakologie und Toxizitätsstudien bei wiederholter Gabe an Cynomolgus-Makaken lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
Genotoxizität und Kanzerogenität
Anifrolumab ist ein monoklonaler Antikörper; daher wurden keine Genotoxizitäts- und Karzinogenitätsstudien durchgeführt.
In Nagermodellen der IFNAR1-Blockade wurde ein erhöhtes karzinogenes Potenzial festgestellt.
Reproduktionstoxizität
In einer prä- und postnatalen Entwicklungsstudie an Cynomolgus-Makaken wurden keine maternalen, embryofetalen oder postnatalen Entwicklungseffekte durch Anifrolumab beobachtet, das in Dosen von 30 oder 60 mg/kg ab dem Trächtigkeitstag 20 alle 2 Wochen während der gesamten Trächtigkeit bis 1 Monat postpartal (ca. Laktationstag 28) intravenös verabreicht wurde. Die Exposition war bis zu ca. 28-fach höher als die Exposition bei der maximal empfohlenen Humandosis (MRHD) auf AUC-Basis. Anifrolumab wurde in der Milch weiblicher Cynomolgus-Makaken, die Anifrolumab erhalten hatten, nachgewiesen.
Fertilität
In tierexperimentellen Studien wurden die Wirkungen auf die männliche und weibliche Fertilität nicht direkt untersucht. In der 9-monatigen Studie mit wiederholter Gabe zeigten sich keine durch Anifrolumab bedingten schädlichen Wirkungen auf indirekte Messgrössen der männlichen oder weiblichen Fertilität, basierend auf Spermiogramm, Spermatogenese-Staging, Menstruationszyklus, Organgewichten und histopathologischen Befunden in den Fortpflanzungsorganen, bei Cynomolgus-Makaken nach Dosen von bis zu 50 mg/kg i. v. einmal wöchentlich (ca. 58-fach höher als die MRHD auf AUC-Basis).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home