InteraktionenKlinische Studien zur Interaktion zwischen Decitabin und anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.
Es sind Wechselwirkungen mit Wirkstoffen anderer Arzneimittel möglich, die ebenfalls über sequenzielle Phosphorylierung (durch intrazelluläre Phosphokinase-Aktivitäten) aktiviert werden und/oder von Enzymen metabolisiert werden, die an der Inaktivierung von Decitabin beteiligt sind (z.B. Cytidin-Desaminase). Daher ist Vorsicht geboten, wenn diese Arzneimittel, unter anderem Antiinfektiva wie Flucytosin und diverse Virustatika, mit Decitabin kombiniert werden.
In vitro fanden sich keine Hinweise für eine Induktion oder Inhibition von CYP Enzymen durch Decitabin. In vitro Daten lassen darauf schliessen, dass Decitabin ein schwaches P-Glykoprotein- (Pgp) Substrat und daher nicht anfällig für Wechselwirkungen mit Pgp-Inhibitoren ist. Auch inhibiert es den Pgp vermittelten Transport nur schwach, so dass nicht von einem Einfluss auf den Pgpvermittelten Transport gleichzeitig verabreichter Wirkstoffe ausgegangen wird (siehe «Pharmakokinetik»).
|