ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dabigatran Sandoz®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Es liegen keine Daten zu exponierten Schwangerschaften vor. Studien am Tier haben Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe «Präklinische Daten»).
Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung mit Dabigatran Sandoz vermeiden, schwanger zu werden. In der Schwangerschaft soll Dabigatran Sandoz nicht angewendet werden, es sei denn es ist klar notwendig.
Stillzeit
Es sind keine klinischen Daten verfügbar. Eine tierexperimentelle Studie hat gezeigt, dass nur zwischen 0.076 und 0.125% der verabreichten Dosis in Form des pharmakologisch aktiven Metaboliten in die Milch sezerniert wurde. Es wird daher empfohlen während einer Anwendung von Dabigatran Sandoz nicht zu stillen.
Fertilität
Es liegen keine klinischen Daten vor. Nicht-klinische Reproduktionsstudien haben keine negativen Auswirkungen auf die männliche oder weibliche Fertilität gezeigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home