Dosierung/AnwendungNur zur kurzzeitigen Anwendung (nicht länger als 3 Tage).
Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, oder wenn das Arzneimittel länger als 3 Tage benötigt wird, sollte der Patient ärztlichen Rat einholen. Dieses Arzneimittel ist zur kurzzeitigen Anwendung bestimmt. Eine Anwendung für mehr als 3 Tage wird nicht empfohlen.
Unerwünschte Wirkungen können minimiert werden, wenn die zur Symptomkontrolle erforderliche niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet wird.
Ibu Sandoz Plus sollte vorzugsweise erst angewendet werden, wenn durch die alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol keine ausreichende Schmerzlinderung erzielt werden kann.
Erwachsene:
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Filmtablette bis zu 3x täglich. Zwischen den einzelnen Dosen sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens sechs Stunden liegen.
Sollte 1 Tablette als Einzeldosis nicht zu einer Symptomkontrolle führen, können maximal 2 Tabletten bis zu dreimal täglich eingenommen werden. Zwischen den einzelnen Dosen sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens sechs Stunden liegen.
Die Maximaldosis in einem Zeitraum von 24 Stunden beträgt 6 Tabletten (3000 mg Paracetamol, 1200 mg Ibuprofen).
Ältere Patienten
Es sind keine speziellen Dosisanpassungen erforderlich.
Bei älteren Patienten besteht ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Folgen von unerwünschten Wirkungen. Falls ein NSAR für notwendig erachtet wird, sollte die niedrigste wirksame Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum angewendet werden. Der Patient sollte während der Therapie mit NSAR regelmässig auf gastrointestinale Blutungen überwacht werden.
Patienten mit Leberfunktionsstörung
Bei Patienten mit einer chronischen oder kompensierten aktiven Lebererkrankung, insbesondere bei einer milden bis moderaten hepatozellulären Insuffizienz, chronischem Alkoholismus, chronischer Mangelernährung (niedrige Reserven an hepatischem Glutathion) oder Dehydratation darf die tägliche Dosis für Erwachsene 2 g Paracetamol nicht übersteigen (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Bei Patienten mit einer schweren Leberfunktionsstörung ist Ibu Sandoz Plus, Filmtabletten kontraindiziert (siehe Rubrik «Kontraindikationen»).
Patienten mit Nierenfunktionsstörung
Bei Patienten mit leichter bis mässiger Einschränkung der Nierenfunktion ist eine Anpassung nicht nötig.
Bei Patienten mit schwer eingeschränkter Nierenfunktion (eGFR<30ml/min) ist die Gabe von Ibu Sandoz Plus, Filmtabletten kontraindiziert (siehe Rubrik «Kontraindikationen»)
Kinder und Jugendliche
Ibu Sandoz Plus darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Es wird empfohlen, dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser einzunehmen. Die Tabletten sind ganz zu schlucken und sollten nicht zerkaut, zerbrochen, zerdrückt oder gelutscht werden um Mundbeschwerden und Irritationen im Rachen vorzubeugen.
Um unerwünschte Wirkungen zu minimieren, wird empfohlen, dass die Patienten Ibu Sandoz Plus zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen.
|