Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
NeoCitran Grippe/Erkältung FORTE sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, der erwartete Nutzen für die Mutter rechtfertigt das potenzielle Risiko für den Fötus. Es sollte die niedrigste wirksame Dosis über die kürzest mögliche Behandlungsdauer verwendet werden.
Paracetamol
Umfangreiche Daten von schwangeren Frauen weisen weder auf Missbildungen noch auf eine fötale/neonatale Toxizität hin. Epidemiologische Studien zur Entwicklung des Nervensystems bei Kindern nach Paracetamol Exposition in utero liefern keine schlüssigen Ergebnisse. Falls klinisch indiziert, kann Paracetamol während der Schwangerschaft angewendet werden; es sollte in der niedrigsten wirksamen Dosis, der geringst möglichen Anwendungshäufigkeit und über die kürzest mögliche Zeit angewendet werden.
Phenylephrin
Es liegen nur begrenzte Daten zur Anwendung von Phenylephrin bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien zur Reproduktionstoxizität sind unzureichend (siehe «Präklinische Daten»). Phenylephrin wird während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter ohne Empfängnisverhütung nicht empfohlen.
Ascorbinsäure
Die zulässige Höchstdosis (tolerable upper intake level, UL) für Ascorbinsäure beträgt 1800 mg/Tag (Schwangerschaft <18 Jahre) und 2000 mg/Tag (Schwangerschaft >18 Jahre). Der UL ist der höchste Wert für die tägliche Nährstoffaufnahme, bei dem keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten sind.
Stillzeit
NeoCitran Grippe/Erkältung FORTE sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Es muss entschieden werden, entweder mit dem Stillen aufzuhören, oder auf die Behandlung mit NeoCitran Grippe/Erkältung FORTE zu verzichten, dabei gilt es den Nutzen des Stillens für das Kind und den Nutzen der Therapie für die Frau zu berücksichtigen.
Paracetamol
Paracetamol tritt in die Muttermilch über, jedoch in einer klinisch nicht signifikanten Menge bei empfohlener Dosierung.
Phenylephrin
Phenylephrin kann in die Muttermilch übergehen.
Ascorbinsäure
Die zulässige Höchstdosis (tolerable upper intake level, UL) für Ascorbinsäure beträgt 1800 mg/Tag (Stillzeit <18 Jahre) und 2000 mg/Tag (Stillzeit >18 Jahre). Der UL ist der höchste Wert für die tägliche Nährstoffaufnahme, bei dem keine gesundheitlichen Risiken zu erwarten sind.
Fertilität
Die Auswirkungen auf die Fertilität wurden mit diesem Arzneimittel nicht spezifisch untersucht. Präklinische Studien mit Paracetamol weisen bei therapeutischen Dosen auf keine besondere Gefahr bezüglich Fertilität hin. Tierexperimentelle Studien zur Reproduktionstoxizität von Phenylephrin sind unzureichend (siehe «Präklinische Daten»).
|