Livtencity
Die Behandlung mit Maribavir (MBV) wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation eines Vertrauensarztes als Monotherapie zur Behandlung einer Cytomegalievirus (CMV)-Infektion und/oder Erkrankung, die gegenüber einer oder mehreren vorherigen Therapien, einschliesslich Ganciclovir, Valganciclovir, Cidofovir oder Foscarnet refraktär (mit oder ohne Resistenz) ist, bei erwachsenen Patienten, die sich einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT) oder einer soliden Organtransplantation (SOT) unterzogen haben, vergütet.
Ausgeschlossen von der Vergütung mit MBV sind Patienten, die folgende Kriterien erfüllen:
• Es liegt eine CMV-Retinitis oder eine ZNS-Beteiligung vor
• Die CMV-Infektion ist trotz mindestens zweiwöchiger Therapie unter MBV gemäss der Definition der aktuellen Literatur refraktär
• Eine Rezidivprophylaxe ist angezeigt
Die Behandlung ist vorerst für maximal 8 Wochen zu vergüten. Eine Behandlung für weitere 4 Wochen bedarf einer zusätzlichen Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Insgesamt wird maximal eine Behandlung von 12 Wochen vergütet.
Die Zulassungsinhaberin erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede vergütete Packung LIVTENCITY einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück. Sie gibt dem Krankenversicherer die Höhe der Rückerstattungen bekannt. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21618.01.
|