ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Akineton®/- retard:Laboratorio Farmaceutico S.I.T. - Specialità igienico terapeutiche S.r.l., Mede, succursale di Chiasso
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Akineton/Akineton retard haben?

Während der Therapie mit Akineton und Akineton retard können Nebenwirkungen auftreten. Diese Wirkungen können besonders zu Beginn der Behandlung und bei zu schneller Dosiserhöhung auftreten.
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Personen betreffen)
- In hoher Dosierung: Erregung, Unruhe, Verwirrung, Angst, Delirium (Verlust des Bewusstseins für die Umgebung, Verwirrtheit, Realitätsverlust), Halluzinationen (Dinge sehen oder hören, die nicht da sind), Schlaflosigkeit
- Müdigkeit, Schwindelgefühl;
- Gedächtnisstörungen
- Erhöhte Frequenz des Herzschlages (Tachykardie);
- Trockener Mund, Übelkeit, Magenprobleme
- Schläfrigkeit.
- Muskelkontraktion;
- Benommenheit
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen)
- Überempfindlichkeit (allergische Reaktionen);
- Nervosität, übertriebenes Wohlgefühl (Euphorie);
- Kopfschmerzen;
- Abnormale ungewollte Bewegungen (Dyskinesie); Verlust der Muskelkoordination (Ataxie); Schwierigkeiten beim Sprechen; erhöhte Wahrscheinlichkeit von Krampfanfällen und Konvulsionen;
- Sehstörungen (z. B. Schwierigkeiten beim Scharfstellen), Erweiterung der Pupillen (Mydriasis), Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität), erhöhter Augendruck (Glaukom);
- Verminderte Herzfrequenz (Bradykardie);
- Verstopfung;
- Vermindertes Schwitzen; Allergischer Ausschlag;
- Schwierigkeiten bei der Entleerung der Blase (insbesondere bei Patienten mit Prostatakrebs)
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen (Harnverhalt).
Nicht bekannt (die Häufigkeit kann auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht bestimmt werden)
- Entzündung der Speicheldrüsen, die sich in der Nähe der Ohren befinden (Mumps).
Sollten oben aufgeführte Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, so besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt bzw. Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home