Wann ist bei der Anwendung von Aknichthol Vorsicht geboten?Der zusätzliche Gebrauch von anderen lokal anzuwendenden Präparaten kann die Wirkung von Aknichthol beeinträchtigen und sollte vermieden werden. Gleichzeitige Anwendung von mehreren lokalen Aknemitteln kann Trockenheit und Irritation der Haut verursachen und sollte nur auf Anweisung des Arztes oder der Ärztin erfolgen.
Eventuell können andere lokal angewandte Arzneimittel verstärkt durch die Haut dringen. Weiterhin ist eine Wechselwirkung mit Methotrexat und Sulfonylharnstoffen möglich.
Aknichthol soll nur auf den betroffenen Hautteilen angewendet werden. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Nicht auf verletzte Haut und grosse Körperoberflächen auftragen. Wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden, sollten Sie Aknichthol aufgrund des Salicylsäuregehaltes nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden. Aknichthol darf in diesem Fall nur auf einer Hautfläche von maximal 10cm2 und höchstens bis zu 3 Tagen angewendet werden.
Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
|