ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Nitrolingual®, Sublingualspray:Gebro Pharma AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenHerstellerSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Hinweise für die Handhabung (Gebrauchsanweisung)
Um die Handhabung des Nitrolingual Sublingualsprays kennenzulernen und um beim ersten Einsatz die Dosierkammer vollständig aufzufüllen wird das Ventil zunächst einmal betätigt und der Inhalt in die Luft gesprüht, bis Flüssigkeit austritt. Dies kann auch erforderlich sein, wenn der Sublingualspray längere Zeit nicht benutzt wurde. Da sich die Öffnung leicht tasten lässt, dient sie auch als sichere Orientierungshilfe bei nächtlichen Verabreichungen.
Zur Anwendung des Nitrolingual Sublingualsprays gehen Sie folgendermassen vor:

1.

Setzen Sie sich möglichst hin.

2.

Nehmen Sie die Schutzkappe ab, indem Sie die Schutzkappe senkrecht nach oben abziehen.

3.

Halten Sie die Flasche senkrecht mit dem Finger auf den Sprühkopf (siehe Bild). Den Spray vor der Anwendung nicht schütteln.

4.

Öffnen Sie den Mund und führen Sie die Flasche möglichst nahe an Ihr Kinn (siehe Bild).

5.

Drücken Sie den Sprühkopf, so dass der Sprühstoss mit dem Wirkstoff unter die Zunge gelangt (siehe Bild), dabei halten Sie den Atem an.

6.

Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie den nächsten Sprühstoss einnehmen.

Durch das transparente Behältnis erhalten Sie einen ständigen Überblick über den Verbrauch. Der Flascheninhalt kann nur soweit abgesprüht werden, wie die Öffnung am unteren Ende des Steigrohres vollständig in die Flüssigkeit eintaucht. Wie bei allen anderen Sprays auch, lässt sich der Bodenrest nicht mehr absprühen. Dies wird bei der Befüllung der Flasche berücksichtigt, so dass die deklarierte Menge entnommen werden kann. Bei Leerwerden des Sublingualsprays sollten Sie sich rechtzeitig einen neuen Nitrolingual Sublingualspray besorgen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home