Burgerstein Vitamin C retardWas ist Burgerstein Vitamin C retard und wann wird es angewendet?Burgerstein Vitamin C retard enthält als Wirkstoff reines Vitamin C (Ascorbinsäure). Vitamin C greift über verschiedene Mechanismen in eine Vielzahl lebenswichtiger Stoffwechselvorgänge ein. Burgerstein Vitamin C retard wird zur Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-C-Mangelzuständen angewandt. Die spezielle Pelletierung in Burgerstein Vitamin C retard gewährleistet eine kontinuierliche und gleichmässige Freigabe des Vitamin C über 8-24 Stunden. Bis heute ist nicht bekannt, ob dies für die Wirkung von Bedeutung ist. Es wird zur Behandlung und Vorbeugung von Vitamin-C-Mangelzuständen wie Skorbut und dessen Vorstufen angewandt. Bei folgenden Erkrankungen oder unter folgenden Umständen kann der Vitamin-C-Bedarf erhöht und/oder eine ergänzende Gabe erforderlich sein: Zahnfleischbluten bei Vitamin-C-Mangel; Wundheilung, zum Beispiel nach Zahnextraktion; Operationen; Infektionskrankheiten; Erkältungskrankheiten; Resorptionsstörungen nach operativer Entfernung des Magens (Gastrektomie) oder nach Erkrankungen im Magen/Darm; Raucher; Schwangerschaft und Stillzeit; Behandlung mit Antibiotika; bei Blutwäsche (Dialyse).
Was sollte dazu beachtet werden?Da Vitamin C vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Reich an Vitamin C sind Gemüse und Früchte, insbesondere Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits. Grössere Mengen Vitamin C finden sich auch in Leber und Niere, nicht aber in Fleisch, Getreide und Milchprodukten. Kochen, Wässern, Warmhalten und Lagern (auch Tiefkühlen) kann den Vitamin-C-Gehalt stark reduzieren.
1 Kapsel enthält 65.2 mg Kohlenhydrate. Diese Menge entspricht 1.12 kJ (=0.27 kcal) oder 0.0054 Broteinheiten. Burgerstein Vitamin C retard ist deshalb für Diabetiker geeignet. Diabetiker, welche die Zuckerbestimmung im Urin selbst vornehmen, sollten einige Tage vor dem Test kein Burgerstein Vitamin C retard zu sich nehmen, weil Vitamin C das Resultat beeinflusst.
Wann darf Burgerstein Vitamin C retard nicht angewendet werden?Wenn Sie auf einen der Inhaltstoffe allergisch reagieren, sollten Sie Burgerstein Vitamin C retard nicht mehr einnehmen. Wenn Sie an Nierensteinen mit gleichzeitig erhöhter Oxalsäure-Ausscheidung leiden, eine Eisenspeicherkrankheit haben oder bei Harnvergiftung dürfen Sie Burgerstein Vitamin C retard nicht einnehmen.
Wann ist bei der Einnahme von Burgerstein Vitamin C retard Vorsicht geboten?Patienten mit Nierensteinen dürfen mehr als 500 mg Vitamin C täglich nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. Ärztin einnehmen.
Bitte nehmen Sie Burgerstein Vitamin C retard erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
Darf Burgerstein Vitamin C retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Es bestehen keine Bedenken, Vitamin C auch während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit einzunehmen.
Wie verwenden Sie Burgerstein Vitamin C retard?Sofern von Arzt bzw. Ärztin nicht anders verordnet:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Die empfohlene Dosierung beträgt ein bis zwei Kapseln pro Tag bei Mangelzuständen. Bei Erkältungskrankheiten werden täglich 2 Kapseln eingenommen.
Die Kapseln sollten mit reichlich Wasser oder Saft unzerkaut hinuntergeschluckt werden.
Die Anwendung und Sicherheit von Burgerstein Vitamin C retard bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Burgerstein Vitamin C retard ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Burgerstein Vitamin C retard haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Burgerstein Vitamin C retard auftreten: Nach sehr hohen Dosen (4-5 g und mehr) wird gelegentlich leichter Durchfall oder vermehrtes Harnlassen beobachtet.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker (oder Drogisten) bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin). Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Burgerstein Vitamin C retard enthalten?Wirkstoffe
1 Hartkapsel enthält 500 mg Ascorbinsäure.
Hilfsstoffe
Saccharose, Schellack (E 904), Talk (E 553 b), Maisstärke
Kapselhülle: Gelatine, Calciumcarbonat (E 170)
Wo erhalten Sie Burgerstein Vitamin C retard? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 30 oder 100 Kapseln.
Zulassungsnummer44259 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinAntistress AG, Gesellschaft für Gesundheitsschutz, CH-8640 Rapperswil-Jona.
Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |