Wann ist bei der Einnahme von Minocin Akne Vorsicht geboten?Während der Behandlung mit Minocyclin wurden sehr selten schwere Hautreaktionen (DRESS-Syndrom) beobachtet. Diese können sich zunächst als Hautausschlag oder allergische Erscheinungen (z.B. Schwellungen im Gesicht oder anderen Körperstellen) zeigen. Oft treten begleitend grippeähnliche Symptome (Fieber) auf. Minocyclin ist bei den ersten Anzeichen solcher allergischen Reaktionen abzusetzen und der Arzt bzw. die Ärztin zu kontaktieren (siehe auch Rubrik «Welche Nebenwirkungen kann Minocin Akne haben?»).
Zudem sollte während der Behandlung mit Minocin Akne auf Sonnenbaden verzichtet werden.
Die Wirkung des Antibiotikums kann durch andere Präparate wie Antikoagulantien (Blutverdünner) oder Sulfonylharnstoffe (Arzneimittel, die den Blutzuckerspiegel senken), verstärkt werden. Bei kombinierter Verabreichung sollte eine Kontrolle der Blutzucker- und Gerinnungsparameter erfolgen und gegebenenfalls muss der Arzt bzw. die Ärztin eine Dosisverringerung vornehmen. Bitte informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. ihre Ärztin, wenn Sie Zeichen einer Unterzuckerung bei sich feststellen.
Eine gleichzeitige Einnahme von Mitteln gegen Epilepsie sowie von Barbituraten (in einigen Schlaf- und Beruhigungsmitteln enthalten) kann die Wirkung von Minocin Akne vermindern.
Präparate, die Aluminium, Magnesium, Kalzium oder Eisen enthalten, sowie Präparate zur Behandlung erhöhter Blutfettwerte (Colestyramin), sollten wegen gegenseitiger Beeinträchtigung der Wirkstoffaufnahme nicht gleichzeitig mit Minocin Akne verabreicht werden.
Minocin Akne kann den Schutz der Antibabypille beeinträchtigen. Frauen sollten deshalb während der Einnahme von Minocin Akne zusätzlich andere Verhütungsmethoden anwenden.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin sollte regelmässig Ihr Blut sowie Ihre Leber- und Nierenfunktionen untersuchen.
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Dieses Arzneimittel enthält 2.5 mg Sorbitol und 1.8 mg Laktose pro Filmtablette.
Bitte nehmen Sie Minocin Akne erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen!
|