Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie z.B. Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Schwindel, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchungen bedürfen.
Bei bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems oder bei einer Tumorerkrankung muss ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden, um eine mögliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu vermeiden.
Information zu den Hilfsstoffen
Sorbitol (E420): Dieses Arzneimittel enthält 1.75 g Sorbitol pro Trinkampulle. Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde.
Sorbitol wirkt mitunter leicht abführend. Nehmen Sie Vitasprint B12 in diesem Fall nach dem Essen ein.
Vitasprint B12 enthält Natriummethyl-4-hydroxybenzoat: dieser Hilfsstoff kann allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
Benzylalkohol: Dieses Arzneimittel enthält 0.17 mg Benzylalkohol pro Trinkampulle. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen auslösen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da sich in Ihrem Körper grosse Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»). Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat, da grosse Mengen Benzylalkohol sich in Ihrem Körper anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (sogenannte «metabolische Azidose»). Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemprobleme (sogenanntes «Gasping-Syndrom»), bei Kleinkindern in Verbindung gebracht.
Natrium: Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Trinkampulle, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
|