Was ist Selobloc und wann wird es angewendet?Selobloc schützt das Herz vor übermässiger Beanspruchung. Die Herzmuskelarbeit wird vermindert und die Reaktion des Herzens auf körperliche und seelische Belastung wird gedämpft. Selobloc senkt den erhöhten Blutdruck. Angina pectoris (starke drückende Schmerzen in der Brust, die in den linken Arm ausstrahlen können) tritt auf, wenn das Herz bei Belastung nicht genügend Sauerstoff erhält. Selobloc verhindert diese Anfälle oder reduziert deren Häufigkeit und Schmerzintensität. Ein unregelmässiger Herzrhythmus oder ein durch Krankheit oder Stress erhöhter Puls können durch Selobloc normalisiert werden.
Der in Selobloc enthaltene Wirkstoff Atenolol gehört zu einer Gruppe von Betablockern, die herzspezifisch wirken. Er senkt den erhöhten Blutdruck und dämpft die Herztätigkeit, ohne die Muskulatur der Atemwege zu beeinflussen. Somit können auch Patienten bzw. Patientinnen, die an einer Erkrankung der Atemwege (Atemnot, Asthma) leiden, Selobloc mit entsprechender Vorsicht einnehmen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen Selobloc:
zur Senkung des erhöhten Blutdruckes (Hypertonie); zum Schutz des Herzmuskels vor übermässiger Belastung (Angina pectoris); zur Regulierung von Herzrhythmusstörungen; nach durchgemachtem Herzinfarkt; zur Vorbeugung gegen einen weiteren Infarkt.
Selobloc darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin eingenommen werden.
|