ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Propecia®:Organon GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Propecia haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Propecia auftreten: Gelegentlich haben Männer verminderte Lust auf Geschlechtsverkehr oder Schwierigkeiten bei der Erektion. Eine kleinere Anzahl von Männern kann eine Abnahme des Ejakulatvolumens bemerken (dies scheint jedoch der normalen Geschlechtsfunktion nicht entgegenzuwirken). Diese unerwünschten Wirkungen bilden sich sowohl bei Männern, welche die Einnahme von Propecia unterbrechen, als auch bei vielen Männern, welche die Behandlung weiter fortsetzen, zurück.
Im Rahmen der verbreiteten Anwendung wurde selten über Folgendes berichtet:
-Schmerzen und Vergrösserung der Brustdrüsen
-Depression
-Angst (Häufigkeit unbekannt)
-Abnahme der Libido [Geschlechtstrieb], nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehend
-Allergische Reaktionen einschliesslich Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht,
Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens und des Gesichts
-Ejakulationsprobleme, nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehend
-Hodenschmerzen
-Blut im Sperma
-Nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehende Schwierigkeiten bei der Erektion
-Männliche Infertilität und/oder schlechte Samenqualität. Über eine Verbesserung der
Samenqualität nach Absetzen des Arzneimittels wurde berichtet.
-In seltenen Fällen wurde über Brustkrebs berichtet
Propecia beeinflusst den Haarwuchs an anderen Körperstellen nicht.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home