ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Miflonide® Breezhaler®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Miflonide Breezhaler haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Miflonide Breezhaler auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
Häufig tritt Husten auf. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn dieser Sie stark beeinträchtigt.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Seltene Nebenwirkungen sind Reizungen der Schleimhaut mit Schluckbeschwerden und Heiserkeit, örtlichen Pilzbesiedlung (Soor) der Mund- und Rachenschleimhaut, welche sich als weisse Beläge zeigt. Hier empfiehlt sich, sofort den behandelnden Arzt bzw. Ärztin um Rat zu fragen. Durch die Inhalation vor den Mahlzeiten bzw. durch Zähneputzen oder Spülen des Mundes nach der Inhalation ist das Auftreten eines Soors erfahrungsgemäss seltener.
Besonders bei Kindern können Nervosität, Unruhe, Niedergeschlagenheit und Verhaltensstörungen (einschliesslich Depression) auftreten.
In seltenen Fällen können Arzneimittel zur Inhalation Krämpfe in den Atemwegen mit Atemnot (so genannte Bronchospasmen) auslösen. Weiter kann es in seltenen Fällen zu grauem oder grünem Star, verschwommenem Sehen, Hautrötung, Nesselsucht, Juckreiz kommen. Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen, Cushing Syndrom (abgerundetes, mondförmiges Gesicht).
Häufigkeit nicht bekannt
Blutergüsse, Angstgefühle, Schlafstörungen, Hyperaktivität, Aggressionen.
Überempfindlichkeitsreaktionen bei Anwendung von Miflonide Breezhaler 400 µg: siehe «Wann ist bei der Anwendung von Miflonide Breezhaler Vorsicht geboten?».
Wenn orale Kortikoide durch Miflonide Breezhaler ersetzt werden, können Allergien, Ekzeme oder Entzündungen der Nasenschleimhaut (Rhinitis) wieder auftreten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen können Ihnen ein lokal auf die Nasenschleimhaut wirkendes Arzneimittel empfehlen und Sie über die dabei zu beachtenden Vorsichtsmassnahmen unterrichten.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home