Wann darf Indivina nicht eingenommen werden?Indivina darf nicht eingenommen werden bei: 
·bestehendem oder behandeltem Gebärmutter- oder Brustkrebs oder bei einem anderen Tumor, bei dem die Geschlechtshormone eine Rolle spielen, oder falls ein solcher Verdacht vorliegt; 
·ungeklärten Scheidenblutungen; 
·unbehandelter, starker Verdickung der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumhyperplasie); 
·Leberfunktionsstörungen; 
·bestehenden oder behandelten Lebertumoren; 
·bestehenden oder behandelten Problemen mit den Blutgefässen (z.B. tiefe Venenthrombosen oder Venenentzündungen) oder Embolien (Blutgerinnsel); 
·bestehenden oder früheren Erkrankungen, die auf Blutgerinnsel in den Arterien zurückzuführen sind, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Brustschmerz aufgrund verengter Herzkranzarterien (Angina pectoris); 
·stark erhöhtem Blutdruck; 
·einer erblichen Stoffwechselerkrankung mit Störung der Bildung des roten Blutfarbstoffs (sogenannte Porphyrie); 
·Blutgerinnungsstörungen (wie einem Mangel an Protein C, Protein S oder Antithrombin); 
·fortgeschrittenem Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) mit Folgeschäden; 
·sehr hohen Blutfettwerten (Triglyzeride); 
·Schwangerschaft oder vermuteter Schwangerschaft; 
·während der Stillzeit; 
·Allergie gegenüber einem Bestandteil von Indivina. 
  |