ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu CELLUFLUID®, Augentropfen:AbbVie AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.PackungenSwissmedic-Nr.
ZulassungsinhaberStand d. Info. 

CELLUFLUID®, Augentropfen

Was ist CELLUFLUID® und wann wird es angewendet?

CELLUFLUID sind Augentropfen mit einem Konservierungsmittel und werden als Tränenersatzmittel oder Filmbildner auf dem Auge verwendet.
CELLUFLUID ist ohne ärztliche Verordnung erhältlich und wird zur symptomatischen Behandlung des trockenen Auges (Keratokonjunktivitis sicca) angewendet. Die Befeuchtung der Augen kann bei leichten Reizungen erforderlich sein, ausserdem zur Verminderung des Fremdkörpergefühls.
CELLUFLUID kann bei Kontaktlinsen angewendet werden.

Wann darf CELLUFLUID® nicht angewendet werden?

Bei einer bekannten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von CELLUFLUID.

Darf CELLUFLUID® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Über die Anwendung von CELLUFLUID in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Erfahrungen vor. CELLUFLUID sollen Sie deshalb nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin anwenden.

Wie verwenden Sie CELLUFLUID®?

Erwachsene:
Sofern Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin keine andere Dosierung verordnet hat, wird bei Bedarf 1 Tropfen CELLUFLUID in das betroffene Auge geträufelt. Üblicherweise reicht es, 4mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des/der betroffenen Auges/en einzuträufeln.
Die Anwendung und Sicherheit von CELLUFLUID bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
Die Behandlung des trockenen Auges erfolgt in der Regel über einen längeren Zeitraum. Trockenes Auge ist ein langanhaltender Zustand. Eine längere Behandlung als 6 Monate erfordert eine ärztliche Kontrolle.
Falls Sie weitere Arzneimittel am Auge anwenden, sollten Sie diese 15 Minuten vor der Anwendung von CELLUFLUID einträufeln.
Um eine mögliche Verunreinigung von CELLUFLUID oder eine mögliche Verletzung des Auges zu vermeiden, soll die Tropferspitze nicht mit den Händen berührt werden oder mit dem Auge in Kontakt kommen.
Verwenden Sie CELLUFLUID nicht, wenn die Verpackung Anzeichen einer Beschädigung aufweist. Sie dürfen das Arzneimittel auch nicht verwenden, wenn die Lösung ihre Farbe ändert oder trüb wird.
Nach jeder Anwendung ist das Tropfbehältnis wieder gut zu verschliessen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann CELLUFLUID® haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von CELLUFLUID auftreten:
Häufig: Augenbrennen, Reizungen am Auge, Augenbeschwerden, trockenes Auge, Sehstörungen.
Gelegentlich: gerötete Augen, gerötete und/oder geschwollene Augenlider, Schmerzen am Auge, tränende Augen, verklebte Augen, Juckreiz der Augen.
Folgende Nebenwirkungen oder medizinisch relevante unerwünschte Ereignisse wurden seit der Markteinführung des Medikaments gemeldet:
Allergische Reaktionen (einschliesslich geschwollene Augen), Fremdkörpergefühl im Auge.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
CELLUFLUID in der verschlossenen Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit “Exp” bezeichneten Datum verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen des Tropfbehältnisses darf CELLUFLUID nicht länger als 4 Wochen (unter Berücksichtigung des Verfalldatums) verwendet werden. Das Tropfbehältnis ist nach jedem Gebrauch sofort gut zu verschliessen.
Nach Beendigung der Behandlung soll das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin) zur fachgerechten Entsorgung gebracht werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wo erhalten Sie CELLUFLUID®? Welche Packungen sind erhältlich?

CELLUFLUID erhalten Sie in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Es ist folgende Packungsgrösse erhältlich:
Tropfbehältnis mit 10 ml CELLUFLUID Augentropfen.

Zulassungsnummer

55345 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Allergan AG, Zürich

Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home