ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Elidel® 1%, Crème:Viatris Pharma GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Elidel 1 % Creme?

Wenden Sie Elidel 1 % Creme immer genau nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
Sie können Elidel 1 % Creme auf allen Hautstellen anwenden, einschliesslich Kopf, Gesicht, Hals und in den Hautfalten. Verwenden Sie Elidel 1 % Creme nur an Hautstellen mit Ekzem.
Wenden Sie die Creme wie folgt an:
•Waschen Sie Ihre Hände und trocknen Sie diese ab.
•Öffnen Sie die Tube. (Wenn Sie die Tube zum ersten Mal verwenden, müssen Sie diese mit dem Dorn im Oberteil des Schraubverschlusses aufstechen).
•Tragen Sie eine dünne Schicht Elidel 1 % Creme auf und bedecken Sie die betroffenen Hautstellen damit vollständig.
•Reiben Sie die Creme leicht und vollständig ein.
•Verschliessen Sie die Tube wieder nach Gebrauch.
Die Creme sollte zweimal täglich angewendet werden, z. B. einmal morgens früh und einmal abends. Da die Haut von Patienten mit atopischer Dermatitis oft sehr trocken ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über geeignete rückfettende Pflegeprodukte sprechen. Feuchtigkeitscremes oder andere Hautpflegeprodukte können sofort nach der Anwendung von Elidel 1 % Creme eingesetzt werden. Baden, duschen oder schwimmen Sie nicht direkt nach der Anwendung von Elidel 1 % Creme. Die Creme könnte sonst abgewaschen werden.
Verwenden Sie Elidel 1 % Creme solange, bis Ihre Hautbeschwerden abgeklungen sind. Falls innerhalb von 6 Wochen keine Besserung zu erkennen ist, oder falls eine Verschlimmerung auftritt, sollten Sie die Behandlung mit Elidel 1 % Creme abbrechen und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren. Manchmal können andere Hauterkrankungen wie ein Ekzem aussehen.
Bei einer sogenannt intermittierenden Langzeitbehandlung sollten Sie nach erfolgter Abheilung und nach Absetzen von Elidel 1 % Creme die Behandlung wieder wie oben beschrieben beginnen, sobald Sie erste Anzeichen von Juckreiz oder Rötung feststellen.
Wenn Sie oder eine andere Person versehentlich etwas Elidel 1 % Creme eingenommen haben, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home