SWIDRO RUSCO SALBEN-GELWas ist Swidro Rusco Salben-Gel und wann wird es angewendet?Swidro Rusco Salben-Gel ist ein fettfreies, kühlendes Gel, das rasch in die Haut eindringt, keine Flecken auf Kleidern hinterlässt und sich aufgrund des Zusammenwirkens eines Auszugs aus Mäusedorn mit Heparin zu folgenden Anwendungen eignet:
• Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern, wie Schmerzen, Schweregefühl, geschwollene Beine (Stauungsödeme) und Wadenkrämpfe
• Stumpfe Sport- und Unfallverletzungen, wie Blutergüsse, Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, Schwellungen, Schmerzen der Muskeln und Sehnen
• Auflockerung harter Narben, Narbenpflege, kosmetische Verbesserung der Narben.
Was sollte dazu beachtet werden?Befolgen Sie die Ratschläge des Arztes, die über die eigentlichen Empfehlungen zur Anwendung hinausgehen, z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen. Swidro Rusco Salben-Gel kann diese Massnahmen unterstützen, jedoch nicht ersetzen. Wenn Sie unter Venenerkrankung leiden, sollten Sie für ausreichende Bewegung sorgen (schwimmen, wandern), die Beine nachts etwas hoch lagern, langes Stehen vermeiden oder die Beine zumindest einbinden.
Wann darf Swidro Rusco Salben-Gel nicht angewendet werden?Swidro Rusco Salben-Gel darf nicht auf offenen (blutenden) Wunden und auf Schleimhäuten, sowie bei Blutungsneigung und Blutplättchenmangel (sog. Thrombozytopenie) verwendet werden. Ferner nicht bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Wirkstoffe!
Darf Swidro Rusco Salben-Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Wie verwenden Sie Swidro Rusco Salben-Gel?Erwachsene: Swidro Rusco Salben-Gel dreimal täglich in dünner Schicht leicht in die Haut der betroffenen Beinpartien einreiben. Die Auftragung soll stets von unten nach oben erfolgen.
Die Anwendung und Sicherheit von Swidro Rusco Salben-Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Welche Nebenwirkungen kann Swidro Rusco Salben-Gel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Swidro Rusco Salben-Gel in seltenen Fällen auftreten: Reizungen und leichte Rötungen der Haut. Diese verschwinden nach Absetzung des Präparates. Bei Fortbestehen der Hautreaktionen fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bewahren Sie die Tube gut verschlossen auf.
Weitere Hinweise
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Was ist in Swidro Rusco Salben-Gel enthalten?1 g Swidro Rusco Salben-Gel enthält:
Wirkstoffe
0,39 g Flüssigextrakt aus frischen Wurzeln des Mäusedorns (Ruscus aculeatus L. rhizoma) (Droge-Extrakt-Verhältnis: 1:1,5-2,5) entsprechend einem Mindestgehalt von 0.5 mg Ruscogenin (Auszugsmittel: Ethanol 86 % (m/m)), 250 I.E. Heparin-Natrium
Hilfsstoffe
Gereinigtes Wasser, Ethanol 96%, Propylenglycol (E1520), Decyloleat, Glycerolmonostearat 40-55, Diisopropanolamin, Macrogolcetostearylether, Carbomer 980
Wo erhalten Sie Swidro Rusco Salben-Gel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Tuben zu 100 g und 200 g
Zulassungsnummer56943 (Swissmedic)
ZulassungsinhaberinAlpinamed AG, Roggwil TG (Domizil: 9306 Freidorf)
Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |