ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Zolpidem-Mepha Teva Lactab®:Mepha Pharma AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Zolpidem-Mepha Teva?

Befolgen Sie die Anweisung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin.
Erwachsene
Die übliche Dosis beträgt eine Lactab zu 10 mg abends unmittelbar vor dem Zubettgehen oder wenn man sich bereits im Bett befindet. Nehmen Sie nie mehr als 1 Lactab pro Nacht ein.
Ältere Personen (über 65 Jahren)
Die übliche Dosis beträgt eine halbe Lactab (entspricht 5 mg) abends unmittelbar vor dem Zubettgehen oder wenn man sich bereits im Bett befindet. Die Dosis darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin auf eine ganze Lactab (entspricht 10 mg) erhöht werden.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Zolpidem-Mepha Teva bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sind bisher nicht untersucht worden. Dieses Arzneimittel darf daher bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden.
Im Allgemeinen sollten Sie immer die kleinste wirksame Dosis einnehmen und das so kurz wie möglich.
Zolpidem-Mepha Teva sollte nicht langfristig angewendet werden, da das Risiko der Entwicklung einer Abhängigkeit mit der Behandlungsdauer ansteigt. Überschreiten Sie die Dosis von 1 Lactab zu 10 mg pro Tag nicht.
Art der Anwendung
Die Lactab müssen zusammen mit etwas Wasser eingenommen werden.
Die Zolpidem-Mepha Teva Lactab sind teilbar, d.h. sie haben in der Mitte eine Bruchrille, an der Sie die Lactab in zwei gleiche Teile zu je 5 mg teilen können.
Nehmen Sie die Lactab mit einem zeitlichen Abstand nach dem Essen ein; nehmen Sie sie unmittelbar vor dem Zubettgehen ein oder wenn Sie sich bereits im Bett befinden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home