ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Duodopa®:AbbVie AG
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wie verwenden Sie Duodopa?

Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Duodopa wird intestinal angewendet, d.h. das Gel wird mit einer Pumpe über eine Sonde direkt in den Zwölffingerdarm verabreicht. Für die Verabreichung von Duodopa sollte nur die CADD-Legacy 1400-Pumpe (CE 0473) verwendet werden. Ein Handbuch mit Anweisungen für die Handhabung der tragbaren Pumpe wird zusammen mit der Pumpe geliefert.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird die für Sie erforderliche Dosis festlegen.
Gewöhnlich wird mit der Pumpe eine höhere Morgendosis (Bolusdosis) verabreicht, so dass die korrekte Konzentration im Blut schnell erreicht wird. Danach wird eine niedrigere Erhaltungsdosis gegeben. Wenn erforderlich können Extradosen verabreicht werden.
Bei vermuteten oder diagnostizierten Hirnleistungsstörungen beim Patienten oder der Patientin sollte die Pumpe nur vom Pflegepersonal oder einer Betreuungsperson gehandhabt werden, die Erfahrung mit der Bedienung der Pumpe hat.
Beenden Sie die Behandlung nicht, ohne vorher Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin zu befragen.
Die Behandlung mit Duodopa sollte nicht plötzlich beendet werden, da sich sonst die Krankheitssymptome der Parkinson-Krankheit verschlechtern können.
Wenn Sie eine grössere Menge Duodopa angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine zu hohe Dosis des Arzneimittels angewendet haben, müssen Sie sich immer an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder ein Krankenhaus wenden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home