ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Zemplar® Weichkapseln:AbbVie AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen können Zemplar Weichkapseln haben?

Falls folgende Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zemplar Weichkapseln auftreten, benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin:
Überempfindlichkeitsreaktionen (gelegentlich, betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten): z.B. Schwellungen im Gesicht, an den Händen oder Füssen, Schluckbeschwerden oder Atembeschwerden
Zudem können die folgenden Nebenwirkungen bei der Einnahme von Zemplar Weichkapseln auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):
Schwindel
Erhöhte Kalzium-Werte im Blut (kann sich in Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Verwirrung äussern)
Bei Kindern und Jugendlichen: Erhöhte Kalzium-Werte im Blut, Erhöhte Phosphat-Werte im Blut, Kopfschmerzen, Übelkeit
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten):
Erhöhte Phosphat-Werte im Blut (vermutlich bemerken Sie keine Symptome, die Wahrscheinlichkeit von Knochenbrüchen kann aber erhöht sein)
Hautausschlag, Nesselfieber, Juckreiz, Akne,
Benommenheit,
Verstopfung, Durchfall, Übelkeit
Mundtrockenheit,
Appetitlosigkeit,
Magenverstimmung,
Sodbrennen (Gastroösophagealer Reflux),
Krämpfe in den Beinen,
Brustschmerzen,
Kopfschmerzen,
Veränderungen im Geschmacksempfinden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home