Welche Nebenwirkungen kann Celsentri haben?Bei der Behandlung einer HIV-Infektion lässt sich nicht immer beurteilen, ob die auftretenden Symptome durch Celsentri, durch andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, oder durch die HIV-Erkrankung selber verursacht werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin immer über alle Veränderungen Ihres Gesundheitszustandes informieren.
Die häufigsten Nebenwirkungen, welche bei mehr als 1 von 10 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
·Infektionen der oberen Atemwege, Husten, Fieber
Häufige Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 10 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
·Ein- und Durchschlafstörungen, depressive Störung, Schwindelgefühl, Fehlempfindung wie Ameisenlaufen oder Kribbeln, Bewusstseinsstörungen, Nervenschmerzen
·Hoher Blutdruck, Blutdruckabfall beim Aufstehen (kann zu Benommenheit und/oder Schwindel führen)
·Atembeschwerden, Beschwerden und Entzündung der Nasennebenhöhlen, Bronchitis, Lungenentzündung
·Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Verstopfung, Entzündung und Geschwüre der Mundschleimhaut, Appetitstörungen
·Juckreiz, Hautausschlag, Veränderung der Fettverteilung, Herpes-Infektionen, Entzündung der Haarfollikel, Feigwarzen im Genitalbereich, gutartige Hautwucherungen
·Gelenkbeschwerden, Muskelschmerzen
·Harnwegsinfektionen, Grippe
Gelegentliche Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 100 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
·Atemnot
·Verringerung der roten und weissen Blutkörperchen, geschwollene Lymphknoten, verschiedene Tumore
·Halluzinationen, Bewusstlosigkeit, Epilepsie, Krämpfe, Gesichtslähmung, Verlust von Reflexen, Hirnhautentzündung, Schlaganfall
·Herzinfarkt, verminderte Durchblutung des Herzens, akute Herzmuskelschwäche
·Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder des Dickdarms, Blutung des Enddarms, Lebererkrankung, Gelbsucht
·Muskelbeschwerden (z.T. schwerwiegend), Absterben von Knochengewebe
·Nierenversagen, übermässige Harnausscheidung
Seltene Nebenwirkungen, die bei weniger als 1 von 1000 behandelten Patienten oder Patientinnen auftreten können, sind:
·schwere und lebensbedrohliche Hautreaktionen (mit Symptomen wie Schwellung des Gesichts, der Lippen und der Zunge, Atemschwierigkeiten, ausgedehnter Hautausschlag, Fieber, Bläschen und Hautablösung, besonders um den Mund, die Nase, die Augen und die Geschlechtsorgane herum)
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen auftritt und/oder Sie erheblich beeinträchtigt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|